Hilf mit!
Lustenauer Wiki ist 15 Jahre alt, vielleicht schaffen wir es ja dieser Seite nochmal etwas leben einzuhauchen ...

Bearbeiten von „Liste der Familiennamen“

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Um 1700 trugen die in Lustenau sesshaften Familien lediglich 20 verschiedene Familiennamen. Die meisten dieser Namen haben seither ihre große Verbreitung behalten, wodurch es zur Unterscheidung der Familien üblich wurde, [[Hausnamen]] zu verwenden.
+
Gegen Ende des 17. Jahrhunderts trugen die in Lustenau sesshaften Familien lediglich 19 verschiedene Familiennamen. Die meisten dieser Namen haben seither ihre große Verbreitung behalten, wodurch es zur Unterscheidung der Familien üblich wurde, [[Hausnamen]] zu verwenden.
  
Alle anderen heute in Lustenau verbreiteten Familiennamen sind erst nach 1700 durch Zuwanderung in die Gemeinde gekommen.
+
Die hier gelisteten Familiennamen sind schon vor 1600 in Lustenau anzutreffen und haben sich mindestens bis 1700 gehalten. Alle anderen Familiennamen sind erst nach 1690 durch Zuwanderung nach Lustenau gekommen.
  
 
{| class="wikitable sortable"
 
{| class="wikitable sortable"
Zeile 33: Zeile 33:
 
|-
 
|-
 
| [[König]] || 1592 || 23 || 34 || 60 || 80 || 367 || 349
 
| [[König]] || 1592 || 23 || 34 || 60 || 80 || 367 || 349
|-
 
| [[Kremmel]] || 1695 || 8 || 12 || 20 || 29 || 113 || 121
 
 
|-
 
|-
 
| [[Lechler]] || 1438 || || || || || ||
 
| [[Lechler]] || 1438 || || || || || ||

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Lustenauer Wiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License 1.2“ stehen (siehe Lustenauer Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Zum Schutz des Wikis vor automatisiertem Spam bitten wir dich, die beiden folgenden Wörter in das untenstehende Feld einzugeben:

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: