Hilf mit!
Lustenauer Wiki ist 15 Jahre alt, vielleicht schaffen wir es ja dieser Seite nochmal etwas leben einzuhauchen ...

Bearbeiten von „Bösch“

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bösch''' ist ein Familienname, der in Lustenau bis ins Jahr 1394 zurück belegt werden kann.
+
'''Bösch''' ist ...
 +
* ... einer der [[Häufige Nachnamen|häufigsten Nachnamen]] in Lustenau.
  
== Geschichte ==
+
*... der Name von
 +
** [[Bernd Bösch]] Politiker und Unternehmer.
 +
** [[Josef Bösch (Bürgermeister)]] ehemaliger [[Bürgermeister und [[Ehrenbürger]] von Lustenau.
 +
** [[Josef Bösch (Schulleiter)]] ehm. Schulleiter der [[Volksschule Kirchdorf]].
 +
** [[Marx Bösch]] ehm. [[Bürgermeister|Gemeindevorstehrer]] von Lustenau, ehm. Schulleiter der [[Volksschule Kirchdorf]].
 +
** [[Robert Bösch]] ehemaliger [[Bürgermeister]] und [[Ehrenbürger]] von Lustenau.
  
Um 1394 sind im Emser [[wikipedia:Urbar (Verzeichnis)|Urbar]] ein ''Hännin Bösch'' sowie ''Hans und Ulman die Böschen'' erwähnt. Die Lustenauer Ammänner Hans (1492, 1502 – 1512) und Bernhard Bösch (1550) wie auch der Dornbirner Ammann Jakob Bösch (1560 – 1567) führten den Beinamen „Keuffel“. Alle drei verwendeten einen Angelhaken als Symbol in ihrem Siegel.<ref>{{LHB1}}, Seite 496.</ref>
+
* ... [[Bösch heizung.klima.reinigung]] - Walter Bösch KG eines der größten Unternehmen Lustenaus.
  
== Wichtige Namensträger ==
+
{{Begriffsklärung}}
 
+
* [[Marx Bösch]] (1844 – 1927), [[Bürgermeister|Ortsvorstehrer]] von 1889 bis 1895 und Schulleiter der [[Volksschule Kirchdorf]]
+
* [[Karl Bösch]] (1879 – 1956), [[Bürgermeister]] von 1929 bis 1934
+
* [[Josef Bösch]] (1889 – 1969), [[Bürgermeister]] von 1946 bis 1960 und [[Ehrenbürger]]
+
* [[Robert Bösch]] (1922 – 1983), [[Bürgermeister]] von 1960 bis 1982 und [[Ehrenbürger]]
+
* [[Wolfgang Bösch]] (*1952), Mitglied des [[Gemeindevorstand]]s
+
* [[Bernd Bösch]] (*1961), [[Bürgermeister|Vizebürgermeister]] von 2005 bis 2010
+
 
+
== Siehe auch ==
+
 
+
* [[Bösch heizung.klima.reinigung]], eines der größten Unternehmen Lustenaus
+
 
+
== Einzelnachweise ==
+
 
+
<references/>
+
 
+
[[Kategorie:Familienname]]
+

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Lustenauer Wiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License 1.2“ stehen (siehe Lustenauer Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Zum Schutz des Wikis vor automatisiertem Spam bitten wir dich, die beiden folgenden Wörter in das untenstehende Feld einzugeben:

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: