Hilf mit!
Lustenauer Wiki ist 15 Jahre alt, vielleicht schaffen wir es ja dieser Seite nochmal etwas leben einzuhauchen ...

Bearbeiten von „Brücken“

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Lückenhaft}}
+
{{Stub}}
Die größten Brücken Lustenaus führen über den [[Rhein]]. Erwähnenswert ist auch noch die Holzbrücke beim [[Sender]].
+
Die größten Brücken Lustenaus führen sicher über den [[Rhein]]. Erwähnenswert ist sicher auch noch die Holzbrücke beim [[Sender]].
  
 
== Rheinbrücken ==
 
== Rheinbrücken ==
=== Rheinbrücke Lustenau - Au ===
 
[[Bild:BrückeLustenauAU.JPG|thumb|Rheinbrücke Lustenau Au im August 2007]]
 
Die '''Rheinbrücke Lustenau - Au''' ist eine Betonbrücke welche beim [[Grenze|Zollamt]] Lustenau-Au über den Rhein führt und Lustenau mit der Schweizer Nachbargemeinde [[Au]] verbindet.
 
  
=== Rheinbrücke Lustenau - Höchst ===
+
=== Lustenau Au ===
Die '''Rheinbrücke Lustenau - Höchst''' ist eine Betonbrücke am nördlichen Ende von Lustenau welche Lustenau mit der Nachbargemeinde Höchst verbindet. Die Brücke stürzte am 18. Mai [[1982]] als Folge eines Hochwassers teilweise ein. Bei dem Unfall stürzten 17 Arbeiter in den Rhein, zwei von ihnen ertranken.
+
[[Bild:BrückeLustenauAu 18.8.2007.jpg|thumb|Rheinbrücke Lustenau Au im August 2007]]
 +
Eine Betonbrücke welche beim [[Grenze|Zollamt]] Lustenau-Au über den Rhein führt und uns mit der [[Nachbargemeinde]] [[Au]] verbindet.
  
=== Rheinbrücke Lustenau - Widnau ===
+
=== Wiesenrain ===
 
[[Bild:Rheinbähnle1.jpg|thumb|Rheinbähnle bei der Brücke über den Rhein]]
 
[[Bild:Rheinbähnle1.jpg|thumb|Rheinbähnle bei der Brücke über den Rhein]]
Die '''Rheinbrücke Lustenau - Widnau''' ist eine Stahlbrücke am südlichen Ortsende, welche beim [[Zollamt Wiesenrain]] Lustenau mit der Schweizer Gemeinde [[Widnau]] verbindet. Über die Brücke führen auch die Gleise der [[Bahn der internationalen Rheinregulierung|Muesumsbahn]] vom Verein [[Museum Rhein Schauen|Rhein Schauen]] (Rheinbähnle).
+
Eine Stahlbrücke welche Lustenau beim [[Zollamt Wiesenrain]] mit der Schweizer Gemeinde [[Widnau]] Verbindet. Auf der Brücke sind auch die Gleise von der [[Bahn der internationalen Rheinregulierung|Werksbahn]] (Rheinbähnle) der [[IRR]] verlegt.
  
=== Bahnbrücke Lustenau - St. Margrethen ===
+
=== [[Eisenbahnbrücke]] ===
[[File:ÖBB Rheinbrücke 2012 Lustenau 05.JPG|thumb|Bahnbrücke im Bau 2012]]
+
Eine [[Stahlbrücke]] für den Zugverkehr über den Rhein. Die Brücke Verbindet Lustenau mit der Schweizer Gemeinde [[St. Margrethen]].
Die '''[[Eisenbahnbrücke|Bahnbrücke Lustenau - St. Margrethen]]''' führt über den Rhein und verbindet Lustenau mit der Schweizer Gemeinde [[St. Margrethen]]. Die [[1872]] erbaute Stahlbrücke wird noch bis Mitte 2013 in Betrieb sein und dann durch eine neue Betonbrücke welche sich seit 2010 im Bau befindet ersetzt.
+
== [[Senderbrücke]] ==
  
== Sonstige Brücken==
+
Die [[Senderbrücke]] ist eine Holzbrücke auf der [[Senderstraße]] über die [[Dornbirner Ach]].  
=== Senderbrücke ===
+
[[Datei:SenderDornbirnerAche3.jpg|thumb|Senderbrücke 2008]]
+
Die '''[[Senderbrücke]]''' ist eine Holzbrücke auf der [[Senderstraße]] über die [[Dornbirner Ach]].
+
Sie ist ein Teil der ehemaligen Rheinbrücke Oberfahr, der beim Brand nicht beschädigt wurde, stattdessen demontiert und beim Sender wieder aufgebaut wurde.
+
 
+
=== Schmitterbrücke ===
+
Die '''Schmitterbrücke''' verbindet Lustenau mit mit dem Ortsteil Schmitter der Schweizer Gemeinde [[Diepoldsau]]. Sie führt über den [[Alter Rhein|Alten Rhein]] und verbindet die L45 ([[Schmitterstraße]] auf österreichischer Seite mit der Rheinstraße auf Schweizer Seite.
+
 
+
== Ehemalige Brücken ==
+
=== Rheinbrücke Oberfahr ===
+
Die '''Rheinbrücke [[Oberfahr]]''' war eine [[1878]] errichte Holzbrücke über den Rhein welche bis [[1957]] in Betrieb war.
+
 
[[Kategorie:Brücken]]
 
[[Kategorie:Brücken]]

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Lustenauer Wiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License 1.2“ stehen (siehe Lustenauer Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Zum Schutz des Wikis vor automatisiertem Spam bitten wir dich, die beiden folgenden Wörter in das untenstehende Feld einzugeben:

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: