Hilf mit!
Lustenauer Wiki ist 15 Jahre alt, vielleicht schaffen wir es ja dieser Seite nochmal etwas leben einzuhauchen ...

Bearbeiten von „Chronik 2007“

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
 
 
<!--Willkommensgruß-->
 
<!--Willkommensgruß-->
 
<div style="background:#fee846;text-align:left; color: #000;font-weight:bold;font-size:125%;margin: 0px 5px 0px 0; padding: 4px 4px 4px 14px;">Die Chronik 2007</div>
 
<div style="background:#fee846;text-align:left; color: #000;font-weight:bold;font-size:125%;margin: 0px 5px 0px 0; padding: 4px 4px 4px 14px;">Die Chronik 2007</div>
Zeile 8: Zeile 7:
  
 
<div style="clear:left;"></div><!-- das ist ein Fix für den IE6, bitte drinlassen, sonst hängt das Bild aus dem Kasten -->
 
<div style="clear:left;"></div><!-- das ist ein Fix für den IE6, bitte drinlassen, sonst hängt das Bild aus dem Kasten -->
 +
</div>
 +
 +
<div style="background:#f19000;text-align:left;color: #fff;font-weight:bold;font-size:125%;margin: 0px 5px 0px 0px; padding: 4px 4px 4px 14px;">Nachrichten-Archiv</div>
 +
<div style="margin: 0px 5px 5px 0px; padding: 0em 1em 1em 1em; border: 1px solid #f19000; background-color:#fffbf5;">
 +
{{Hauptseite_Aktuelle_Nachrichten}}<br />
 +
<div style="font-size:80%; text-align:right;">
 +
[{{SERVER}}{{localurl:Vorlage:Hauptseite_Aktuelle_Nachrichten|action=edit}} bearbeiten]</div>
 
</div>
 
</div>
  
 
== Jänner ==
 
== Jänner ==
* ''' 10.1.:''' [[IGAL]]-Hock im [[Cafe Regina]]
 
* ''' 26.1.:''' Lustenauer Net wird 1 Jahr alt, '''Happy birthday!'''
 
  
 
== Februar ==
 
== Februar ==
* ''' 14.2.:''' [[IGAL]]-Hock im [[Cafe Regina]]
+
 
* ''' 20.2.:''' [[IGAL]] gibt es seit 5 Jahren
+
 
== März ==
 
== März ==
* ''' 14.3.:''' [[IGAL]]-Hock im [[Cafe Regina]]
+
 
* ''' 15.3.:''' Seit kurzem ist die Lustenauer Mundartdatei von [[Sieglinde Fitz-Grabher]] online auf [http://www.lustenau.at/lau_dateien/Mundartdatei.pdf www.lustenau.at]. Sie enthält 11000 [[Mundart|Mundartbegriffe]] in alphabetischer Reihenfolge und lädt ein zum Schmöckern oder Nachschlagen der korrekten Schreibweise. Die Datei liegt im [[Wikipedia:PDF|PDF]] Format vor.
+
== April ==
== [[April]] ==
+
* '''11.4.2007:''' [[IGAL]]-Hock im [[Cafe Regina]]
+
* '''21.4.2007:''' Der [[Gesangsverein Konkordia]] feiert sein 150 jähriges bestehen mit einem Festakt im [[Reichshofsaal]]
+
  
 
== Mai ==
 
== Mai ==
* ''' 09.5.:''' [[IGAL]]-Hock im [[Cafe Regina]]
+
 
 
== Juni ==
 
== Juni ==
* ''' 13.6.:''' [[IGAL]]-Hock im [[Cafe Regina]]
+
 
== [[Juli]] ==
+
== Juli ==
 
* '''8.7. bis 14.7.2007:''' Die [[Gymnaestrada|Weltgymnaestrada]] 2007 findet 8. bis zum 14. Juli 2007 in Dornbirn und der Region Rheintal statt. Rund 23.000 Teilnehmer aus über 40 Nationen werden zu diesem Großereignis nach Vorarlberg kommen. Lustenau ist das „Nationendorf Schweiz“: Rund 2.000 Schweizer sind während dieser Woche zu Gast in der Marktgemeinde.
 
* '''8.7. bis 14.7.2007:''' Die [[Gymnaestrada|Weltgymnaestrada]] 2007 findet 8. bis zum 14. Juli 2007 in Dornbirn und der Region Rheintal statt. Rund 23.000 Teilnehmer aus über 40 Nationen werden zu diesem Großereignis nach Vorarlberg kommen. Lustenau ist das „Nationendorf Schweiz“: Rund 2.000 Schweizer sind während dieser Woche zu Gast in der Marktgemeinde.
 
* '''8.7.2007:'''  20:00: Eröffnungsabend der [[Gymnaestrada]] , [[Kirchplatz]]
 
* '''8.7.2007:'''  20:00: Eröffnungsabend der [[Gymnaestrada]] , [[Kirchplatz]]
 
* '''10.7.2007:'''  14:00 - 18:00: Großgruppenveranstaltungen im Rahmen der [[Gymnaestrada]], [[Reichshofstadion]]
 
* '''10.7.2007:'''  14:00 - 18:00: Großgruppenveranstaltungen im Rahmen der [[Gymnaestrada]], [[Reichshofstadion]]
* '''11.7.2007:''' [[IGAL]]-Hock im [[Cafe Regina]]
 
 
* '''12.7.2007:'''  9:00 - 13:00: Großgruppenveranstaltungen im Rahmen der [[Gymnaestrada]], [[Reichshofstadion]]
 
* '''12.7.2007:'''  9:00 - 13:00: Großgruppenveranstaltungen im Rahmen der [[Gymnaestrada]], [[Reichshofstadion]]
* '''13.7.2007:'''  20:00: [[Sommer am Platz 2007|Sommer am Platz]], Motto „Die Schweiz zu Gast in Lustenau“
+
* '''13.7.2007:'''  20:00: [[Sommer am Platz]], Motto „Die Schweiz zu Gast in Lustenau“
 
+
== [[August]] ==
+
* '''02.-04.O8.07:''' Das 18. [[Szene Open Air]] am Alten Rhein findet wieder auf dem neunen OpenAir Gelände statt.
+
* ''' 8.8.:''' [[IGAL]]-Hock im [[Cafe Regina]]
+
  
== [[September]] ==
+
== August ==
  
* '''20.9.2007:''' Der [[FC Lustenau 07]] wurde vor 100 Jahren gegründet.
+
== September ==
  
== [[Oktober]] ==
+
== Oktober ==
* '''14.10.2007:''' Luschnouar [[Kilbi]]
+
* '''21.10. bis 31.10.2007:''' Im Foyer vom [[Reichshofsaal]] fand eine Ausstellung zum 100 Jährigen bestehen des [[FC Lustenau 07]] statt.
+
  
 
== November ==
 
== November ==
Zeile 54: Zeile 47:
  
 
[[Kategorie: Chronik]]
 
[[Kategorie: Chronik]]
 +
Schon der 12 Dezember und noch kein Schnee!

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Lustenauer Wiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License 1.2“ stehen (siehe Lustenauer Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Zum Schutz des Wikis vor automatisiertem Spam bitten wir dich, die beiden folgenden Wörter in das untenstehende Feld einzugeben:

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)