Hilf mit!
Lustenauer Wiki ist 15 Jahre alt, vielleicht schaffen wir es ja dieser Seite nochmal etwas leben einzuhauchen ...

Bearbeiten von „Liste der Bürgermeister“

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 +
== Bürgermeister ==
 +
 
[[Bild:Kurt Fischer.jpg|right|250px|Bürgermeister Dr. Kurt Fischer]]
 
[[Bild:Kurt Fischer.jpg|right|250px|Bürgermeister Dr. Kurt Fischer]]
 
Bis zum Ende des Heiligen Römischen Reiches 1806 standen dem Reichshof Lustenau Ammänner vor, die auf Basis eines Vorschlages der Bevölkerung vom Landesherrn bestimmt wurden. Parallel mit der schrittweisen Entwicklung des Wahlrechts im 19. Jahrhundert löste auch der Begriff „Ortsvorsteher“ oder „Gemeindevorsteher“ die Amtsbezeichnung „Ammann“ nach und nach ab. Im 20. Jahrhundert schließlich wurde die Bezeichnung „Bürgermeister“ üblich.
 
 
== Ammänner, Ortsvorsteher und Bürgermeister ==
 
  
 
{| class="wikitable"
 
{| class="wikitable"
|- class="hintergrundfarbe6"
+
! Name !! Partei !! Amtszeit !! Bemerkung
! Name !! Partei !! Amtszeit !! Anmerkung
+
 
|-
 
|-
| Hans Bösch || || 1807 – 28. Oktober 1810 || Amtsverweser
+
| [[Josef Fitz]] || Verein der alten Parteien || [[1824]] bis [[1831]] || Gemeindevorsteher
 
|-
 
|-
| Johann Fitz || || 3. November 1810 – 26. August 1816 ||
+
| [[Josef Fitz]] || Verein der alten Parteien || [[1834]] bis [[1860]] || Gemeindevorsteher
 
|-
 
|-
| Karl Benedikt Hollenstein || || 26. August 1816 – 26. März 1817 ||
+
| [[Marx Bösch]] || Verein der alten Parteien || [[1889]] bis [[1895]] || Gemeindevorsteher
 
|-
 
|-
| Josef Bösch || || 26. März 1817 – 2. Juni 1824 ||
+
| [[Eduard Hämmerle]] || Verein der alten Parteien || 5. [[Mai]] [[1899]] – 17. [[Dezember]] 1914 ||
|-
+
| [[Josef Fitz]] || || 2. Juni 1824 – 1827 ||
+
|-
+
| Josef Gebhard Fitz || || Januar 1828 – Februar 1828 ||
+
|-
+
| [[Josef Fitz]] || || Februar 1828 – 14. September 1831 ||
+
|-
+
| Ignaz Hämmerle || || 14. September 1831 – 15. Dezember 1834 ||
+
|-
+
| [[Josef Fitz]] || die Alten || 15. Dezember 1834 – 8. Mai 1860 ||
+
|-
+
| Josef Alge || die Alten || 8. Mai 1860 – 1861||
+
|-
+
| August Rupert Alge || die Alten || 1861 – 1864 ||
+
|-
+
| Josef Bösch || die Neuen || 1864 – 1870 ||
+
|-
+
| August Rupert Alge || die Alten || 1870 – 1882 ||
+
|-
+
| Fridolin Hämmerle || die Alten || 1882 – 1886 ||
+
|-
+
| Engelbert Bösch || Konstitutionell katholisches politisches Kasino || 1886 – 1889 ||
+
|-
+
| [[Marx Bösch]] || Verein der alten Parteien || 1889 – 1896 ||
+
|-
+
| Eduard Alge || Verein der alten Parteien || 1896 – 5. Mai 1899 ||
+
|-
+
| [[Eduard Hämmerle]] || Verein der alten Parteien || 5. [[Mai]] [[1899]] – 17. Dezember 1914 ||
+
 
|-
 
|-
 
| [[Albert Hämmerle]] || Verein der alten Parteien || 28. [[Dezember]] [[1914]] – 5. Juni 1919 ||
 
| [[Albert Hämmerle]] || Verein der alten Parteien || 28. [[Dezember]] [[1914]] – 5. Juni 1919 ||
Zeile 71: Zeile 40:
 
| [[Dieter Alge]] || [[FPÖ]] || 30. [[April]] [[1982]] – 30. September 1993 ||
 
| [[Dieter Alge]] || [[FPÖ]] || 30. [[April]] [[1982]] – 30. September 1993 ||
 
|-
 
|-
| [[Hans-Dieter Grabher]] || [[FPÖ]] || 30. [[September]] [[1993]] – 9. April 2010 ||
+
| [[Hans-Dieter Grabher]] || [[FPÖ]] || 30. [[September]] [[1993]] – 10. April 2010 ||
 
|-
 
|-
| [[Kurt Fischer]] || [[ÖVP]] || seit 9. [[April]] [[2010]] ||
+
| [[Kurt Fischer]] || [[ÖVP]] || seit 10. [[April]] [[2010]] ||
 
|}
 
|}
  
Zeile 79: Zeile 48:
  
 
{| class="wikitable"
 
{| class="wikitable"
|- class="hintergrundfarbe6"
+
! Name
! Name !! Partei !! Amtszeit
+
! Partei
|-
+
! Amtszeit
| [[Werner Blaser]] || ÖVP || 1990 – 1995
+
|-
+
| ? || ? || 1995 – 2000
+
|-
+
| [[Bernd Bösch]] || [[Grüne]] || 2000 – 4. Mai 2005
+
 
|-
 
|-
| [[Kurt Fischer]] || ÖVP || 4. Mai 2005 - 9. April 2010
+
| [[Kurt Fischer]]
 +
| ÖVP
 +
| 2005 - 2010
 
|-
 
|-
| [[Walter Natter]] || ÖVP || seit 9. April 2010
+
| [[Walter Natter]]
 +
| ÖVP
 +
| Seit 2010
 
|}
 
|}
  
[[Kategorie:Politiker| ]]
+
[[Kategorie:Politik]]

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Lustenauer Wiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License 1.2“ stehen (siehe Lustenauer Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Zum Schutz des Wikis vor automatisiertem Spam bitten wir dich, die beiden folgenden Wörter in das untenstehende Feld einzugeben:

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)