Hilf mit!
Lustenauer Wiki ist 15 Jahre alt, vielleicht schaffen wir es ja dieser Seite nochmal etwas leben einzuhauchen ...

Bearbeiten von „The Free Drops“

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
The Free Drops ist eine lustenauer Rockband, die sich im Bereich der Metalmusik bewegt. Sie besteht aus vier Mitgliedern. Alessandro Lenz, Benjamin Hämmerle, Pius Prantl und Paul Fohn
 
The Free Drops ist eine lustenauer Rockband, die sich im Bereich der Metalmusik bewegt. Sie besteht aus vier Mitgliedern. Alessandro Lenz, Benjamin Hämmerle, Pius Prantl und Paul Fohn
 
   
 
   
Die Band wurde 2006 in Lustenau gegründet. Sie wird von Frank Bösch im [[Jazzseminar]] Lustenau gecoacht. 2007 wurde das erste selbstkomponierte Lied präsentiert (I See You). Ein paar Monate später folgte das zweite Lied (Crazy), 2008 wurden die ersten Ideen von Don't Destroy The Earth einstudiert, aber das Lied wurde nicht fertiggestellt, dafür folgte dann Happy. Dies waren alles eher softere Songs und wir wollten auch etwas Härteres machen und daraufhin schrieben wir Psycho. Kurz darauf folgte 4U, schlussendlich wurde Don't Destroy The Earth fertiggestellt. 2011 erschien Broken War und Anfang 2012 The Misery. Einige dieser Songs wurden mit Studioaufnahmen auf dem Album "Love vs. War" veröffentlicht. Im Jahr 2010 nahm die Band am Podium.Jazz.Pop.Rock Wettbewerb teil und erlang einen ersten Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb in Ried im Innkreis. The Free Drops erreichten dort einen zweiten Preis.
+
Die Band wurde 2006 in Lustenau gegründet. Sie wird von Frank Bösch im Jazz-Seminar Lustenau gecoacht. 2007 wurde das erste selbstkomponierte Lied präsentiert (I See You). Ein paar Monate später folgte das zweite Lied (Crazy), 2008 wurden die ersten Ideen von Don't Destroy The Earth einstudiert, aber das Lied wurde nicht fertiggestellt, dafür folgte dann Happy. Dies waren alles eher softere Songs und wir wollten auch etwas Härteres machen und daraufhin schrieben wir Psycho. Kurz darauf folgte 4U, schlussendlich wurde Don't Destroy The Earth fertiggestellt. 2011 erschien Broken War und Anfang 2012 The Misery. Einige dieser Songs wurden mit Studioaufnahmen auf dem Album "Love vs. War" veröffentlicht. Im Jahr 2010 nahm die Band am Podium.Jazz.Pop.Rock Wettbewerb teil und erlang einen ersten Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb in Ried im Innkreis. The Free Drops erreichten dort einen zweiten Preis.
 
   
 
   
 
Auch im Jahr 2012 nahm die Band an diesem Wettbewerb teil und erreichte erneut einen ersten Preis mit Weiterleitung. Dies wird am 12. Oktober in Ried im Innkreis entschieden.
 
Auch im Jahr 2012 nahm die Band an diesem Wettbewerb teil und erreichte erneut einen ersten Preis mit Weiterleitung. Dies wird am 12. Oktober in Ried im Innkreis entschieden.
Zeile 7: Zeile 7:
 
Die Band erlangte einen 2. Preis.  
 
Die Band erlangte einen 2. Preis.  
  
Das Jahr 2013 begann sehr erfolgreich. Beim TalenteXIII im Conrad Sohm in [[Dornbirn]] haben sie das Finale erreicht. Dieses findet am 11.05.2013 statt. Aber nicht nur der Sieg war das Highlight des Abends. Sie präsentierten auch 2 neue Songs. Angels Inside und World Of Dreams.
+
Das Jahr 2013 begann sehr erfolgreich. Beim TalenteXIII im Conrad Sohm in Dornbirn haben sie das Finale erreicht. Dieses findet am 11.05.2013 statt. Aber nicht nur der Sieg war das Highlight des Abends. Sie präsentierten auch 2 neue Songs. Angels Inside und World Of Dreams.
 
   
 
   
The Free Drops spielten schon vier mal auf dem [[Szene Open Air]], auf dem Joyride Bikerfestival, im Messestadion Dornbirn, auf Sommer am Platz,... um nur die großen Auftritte zu nennen.
+
The Free Drops spielten schon vier mal auf dem Szene Openair, auf dem Joyride Bikerfestival, im Messestadion Dornbirn,auf Sommer am Platz,... um nur die großen Auftritte zu nennen.
 
   
 
   
Webseite: [http://www.thefreedrops.com The Free Drops]
+
Webseite: [www.thefreedrops.com]
 
+
[[Kategorie:Bands]]
+

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Lustenauer Wiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License 1.2“ stehen (siehe Lustenauer Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Zum Schutz des Wikis vor automatisiertem Spam bitten wir dich, die beiden folgenden Wörter in das untenstehende Feld einzugeben:

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)