Hilf mit!
Lustenauer Wiki ist 15 Jahre alt, vielleicht schaffen wir es ja dieser Seite nochmal etwas leben einzuhauchen ...

Bearbeiten von „Veranstaltungen 2009“

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Navigationsleiste Aktuelle Veranstaltungen}}
 +
 
Auf dieser Seite findest man Veranstaltungen welche im Jahr [[2009]] in Lustenau Stattgefunden haben.
 
Auf dieser Seite findest man Veranstaltungen welche im Jahr [[2009]] in Lustenau Stattgefunden haben.
  
Zeile 33: Zeile 35:
 
:[[Reichshofsaal]], 20:00 Uhr, '''Das Beste aus Narrisch guat''': Dietlinde und Hans Wernerle on tour.<br>Wer kennt sie nicht? Dietlinde und Hans Wernerle, die beiden Kärntner Kids auf ihren Hochstühlen garantieren einen Trainigsabend für Ihre Lachmuskeln. Dieter Schwanter und Hans Werner Stuppnig sind endlich auch im Westen Österreichs live zu sehen. Seit mehr als 12 Jahren sind die beiden der heiß ersehnte Höhepunkt bei den immer ausverkauften Faschingssitzungen in Feistriz an der Drau. Dort wurden sie auch vom ORF für Narrisch guat entdeckt. Infos unter +436642808240
 
:[[Reichshofsaal]], 20:00 Uhr, '''Das Beste aus Narrisch guat''': Dietlinde und Hans Wernerle on tour.<br>Wer kennt sie nicht? Dietlinde und Hans Wernerle, die beiden Kärntner Kids auf ihren Hochstühlen garantieren einen Trainigsabend für Ihre Lachmuskeln. Dieter Schwanter und Hans Werner Stuppnig sind endlich auch im Westen Österreichs live zu sehen. Seit mehr als 12 Jahren sind die beiden der heiß ersehnte Höhepunkt bei den immer ausverkauften Faschingssitzungen in Feistriz an der Drau. Dort wurden sie auch vom ORF für Narrisch guat entdeckt. Infos unter +436642808240
  
====April====
+
====April=====
 
;3.4.2009
 
;3.4.2009
 
:[[Reichshofstadion]], 19:00 Uhr, Fußball ADEG 1.Liga: [[SC Austria Lustenau]] - Wacker Innsbruck
 
:[[Reichshofstadion]], 19:00 Uhr, Fußball ADEG 1.Liga: [[SC Austria Lustenau]] - Wacker Innsbruck
Zeile 46: Zeile 48:
 
;24.4.2009
 
;24.4.2009
 
:[[Reichshofstadion]], 19:00 Uhr, Fußball ADEG 1.Liga: [[FC Lustenau]] - St. Pölten
 
:[[Reichshofstadion]], 19:00 Uhr, Fußball ADEG 1.Liga: [[FC Lustenau]] - St. Pölten
 
====Mai====
 
;3.5.2009
 
:Ortsteil [[Rheindorf]], 06:00 Uhr, Tag der Blasmusik
 
:Pfarrkirche [[St. Peter und Paul]], 19:00 Uhr, Es werde Licht: Gemeinsames Konzert der Dekanatschöre Dornbirn
 
;4.5.2009
 
:[[Gemeindearchiv]], 19:30 Uhr, Das Ende des Reichshofs - eine Zäsur?: Lustenauer Archivgespräche
 
;6.5.2009
 
: [[CFY|Culture FactorY]], 20:00 Uhr, Culture Factor Y: Kulturkino - Spektrum
 
;7.5.2009
 
: [[Pfarrcenter Rheindorf]], 20:15 Uhr, Christentum und Kirche im Bodenseeraum: Vortrag mit Gemeindearchivar [[Wolfgang Scheffknecht]]<br>Der Prozess der Konfessionalisierung mit seinen Auswirkungen auf die Bildung, mit seinen Unterscheidungsriten und symolischen Praktiken sowie seinen Kontrolleinrichtungen am Beispiel des Bodenseeraumes soll im Mittelpunkt der zweiten Veranstaltung der Reihe "Christentum in Vorarlberg und am Bodensee II" stehen. Am Beispiel Vorarlbergs wird gezeigt, wie sich auch die katholische Kirche im Zuge der so genannten Gegenreformation verändert hat. In die Betrachtung werden auch die Vorgeschichte der Reformation und die Reformation selbst einbezogen. Besondere Aufmerksamkeit soll abschließend der Herausbildung einer Barockkultur in und um Vorarlberg geschenkt werden. Eintritt € 5,--
 
;8.5.2009 - 7.6.2009
 
:[[Galerie Stephanie Hollenstein]], Architekturen - neue Arbeiten: Ausstellung mit Marbod Fritsch
 
;8.5.2999
 
: [[Reichshofstadion]], 19:00 Uhr, Fußball ADEG 1.Liga: [[FC Lustenau]] - Wacker Innsbruck
 
;12.5.2009
 
:[[Seniorenhaus Schützengarten]], 17:00 Uhr, Kräutergarten Lustenau: Kräuterführung mit Christoph Riedmann
 
;15.5.2009
 
:[[Reichshofstadion]], 19:00 Uhr, Fußball ADEG 1.Liga: [[FC Lustenau]] - Austria Wien Amateure
 
:[[Chrisis Café Bar]], 20:00 Uhr, Mit Vollgas ins Wochenende: Musik und Stimmung im Chrisi
 
:[[Jazzhuus]], 21:00 Uhr, Gershwin`s Porgy & Bess: Jazzclub Lustenau<br>Lassen Sie sich das letzte Konzert vor der Sommerpause nicht entgehen. Tony Lakatos Quintet, Miles Griffith & Romy Camerun adapieren Gerswhin`s Musicalmelodien "Porgy & Bess" zu neuem Jazz.
 
;19.5.2009
 
:[[Reichshofstadion]], 19:00 Uhr, Fußball ADEG 1.Liga: SC Austria Lustenau - DSV Leoben
 
:[[Bibliothek Lustenau]], 20:00 Uhr, "Männersache" - Markus Hofer: 1. Bibliothekveranstaltung <toggledisplay status=hide showtext="[+] mehr Infos" hidetext="[-] Infos verbergen"><div style="text-align:left;ltr;margin-left:1em;"><br>Was Männer im Alltag zu meistern haben. Amüsant-kritische Impulse zu Partnerschaft, Sexualität, Beruf, Spiritualität uvm. Ermutigung, Orientierung und Tipps für Männer aller Art bietet seit zweieinhalb Jahren die erfolgreiche Vorarlberger Radioreihe "Männersache". Nun hat Markus Hofer die gefragten Impulstexte der Sendung erstmals in einem Buch aufbearbeitet und auf übersichtliche, leserfreundliche Weise rund um die folgenden Themenblöcke gruppiert: Vom guten Männerleben; Die vier Stärken des Mannes; Sexualität und Körperlichkeit; Frauen sind anders, wir Männer erst recht; Väter sind gefragt; Harte Jungs, weiche Seelen; Auch Männer werden älter; Der Mann lebt nicht vom Job allein. Ein Buch für Männer in allen Lebenslagen - und für Frauen, die mehr über ihre Männer wissen wollen! Der Autor: Dr. Markus Hofer, geb. 1957, studierte Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte in Innsbruck, neun Jahre Leiter des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und jetzt des Männerbüros der Diözese Feldkirch, vielfältige Referententätigkeit, Männercoach, systemischer Berater und Ausbildner im Bereich Bildung und Marketing.<br><br></div></toggledisplay>
 
;23.5.2009
 
 
====Juni====
 
;8.5.2009 - 7.6.2009
 
:[[Galerie Stephanie Hollenstein]], Architekturen - neue Arbeiten: Ausstellung mit Marbod Fritsch
 
;3.6.2009
 
:[[Reichshofsaal]], 20:00 Uhr, Altweiberfrühling: Vorarlberger Volkstheater<toggledisplay status=hide showtext="[+] mehr Infos" hidetext="[-] Infos verbergen"><div style="text-align:left;ltr;margin-left:1em;"><br> Alemannische Erstaufführung der Komödie von Stefan Vögel nach dem erfolgreichen Schweizer Kinofilm „Die Herbstzeitlosen“ Martha dümpelt mit ihrem Tante-Emma-Laden so vor sich hin. Sohn Walter, der alles andere als heilige Dorfpfarrer, möchte den Laden sowieso für seine Bibelgruppe. Zum Glück kann Martha ihre Freundinnen dazu bringen, doch noch mit ihr gemeinsam ihren Jugendtraum zu verwirklichen: eine eigene Dessous-Boutique. Die Empörung im Dorf und unter den Männern ist groß. Vor allem der Bürgermeister sieht die dörfliche Tradition und Ordnung in Gefahr. Kartenvorverkauf ab Do, 12. März: Vlbg Raiffeisenbanken und Kirchplatzkiosk Felix Fessler. T: 05577/87748. Eintritt: € 18,--.<br><br></div></toggledisplay>
 
;5.6.2009
 
:[[Kirchplatz]], 19:30 Uhr, Workshopbands präsentieren musikalische Leckerbissen: [[Sommer.Lust am Platz 2009|Sommer.Lust am Platz]]<toggledisplay status=hide showtext="[+] mehr Infos" hidetext="[-] Infos verbergen"><div style="text-align:left;ltr;margin-left:1em;"><br>Funkstreife 6 lässt mit heißen Funk- und Soul-Songs aufhorchen - Bläsersatz inklusive.<br>Locita-beinahe eine reine Mädchenband-spielt deutsche und englische Pop- und Rock-Songs. Nocturnal Bunch gibt Rock- und Pop-Covers zum Besten, die Band arbeitet auch an eigenen Songs.<br>Die Truppe von Right Now sind dieses Jahr die Jüngsten auf der Bühne und rocken mit einem Programm von Green Day bis Linkin Park. R&B Pellets-der Name sagt bereits alles. Die Band heizt mit Rhythm and Blues mächtig ein.<br><br>Weitere Informationen finden Sie unter [http://www.lustenau.at www.lustenau.at]<br><br></div></toggledisplay>
 
;6.6.2009
 
: [[Jaleop|Jaleo Vereinslokal]], Dammstraße 12a, 16:00 Uhr, Flamenco-Fest und Konzert mit Antonio Andrade, Irene Alvarez und Jose Parrondo <toggledisplay status=hide showtext="[+] mehr Infos" hidetext="[-] Infos verbergen"><div style="text-align:left;ltr;margin-left:1em;"><br>'''Unverfälschter purer Flamenco – live im Jaleo in Lustenau'''<br><br> Am 6. Juni findet das bereits traditionelle Sommerfest des Flamencovereins [[JALEO]] statt.Dieses Jahr wieder mit drei hochkarätigen Flamenco-Künstlern aus Andalusien: Irene Àlvarez (tanz), Antonio Andrade (gitarre) und José Parrondo (gesang).<br>Das Flamenco Urgestein José Parrondo und der Flamenco Gitarrengott Antonio Andrade sind die heurigen Stargäste beim Jaleo Sommerfest. Sie begleiten Irene Álvarez, die mit Leidenschaft seit Ihrem 9. Lebensjahr Flamenco tanzt. Die aus Sevilla stammenden Künstlerin ist mit dem Flamenco aufgewachsen, wo Sie arabische, jüdische, afrikanische Einflüsse und die musikalische und tänzerische Leidenschaft der Andalusier täglich hautnah erleben konnte.<br><br>Das Konzert beginnt um 21.00 Uhr und findet im Rahmen des Jaleo Sommerfests statt. Schon ab 16.00 Uhr gibt’s im Jaleo Studio in der Lustenauer Dammstrasse spanisches Flair. Mit Sangria, Tapas, Tanz- und Gesangs-Einlagen der Jaleo-Schüler wird die südländische Stimmung bis zum abendlichen Konzert gesteigert. Ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Fest für die ganze Familie ist garantiert. Erstmals bietet der Flamencoverein Jaleo im Rahmen des Sommerfests auch Workshops für Gitarre und Flamenco-Gesang an. Antonio Andrade und Jose Parrondo werden Tipps und Tricks aus ihrem Flamenco-Repertoire preis geben.<br><br>Interessierte sind herzlich eingeladen mitzumachen.<br><br>Infos unter [http://www.jaleo.at www.jaleo.at]<br>Tickets für das Konzert am Abend sind bei allen Raiffeisenbanken erhältlich oder direkt bei Jaleo unter www.jaleo.at, jaleo@gmx.at oder 0699/10556705.<br>Für die Fiesta am Nachmittag ist keine Reservierung nötig – einfach rein schauen!<br><br></div></toggledisplay>
 
: [[Reichshofsaal]], 19:00 Uhr, Musikschultage: Konzert mit der Jugensinfonietta
 
: [[K & K Bar]], 20:30 Uhr, Christof Waibel: New Orleans im K&K <toggledisplay status=hide showtext="[+] mehr Infos" hidetext="[-] Infos verbergen"><div style="text-align:left;ltr;margin-left:1em;"><br>Der Lustenauer Sänger & Pianistmit Blues & Boogie, New Orleans Piano, Pop, Rock`n Roll. Rheinstraße 25, 6890 Lustenau. Reservierung unter 05577/62288<br><br></div></toggledisplay>
 
 
[[Kategorie:Chronik]]
 

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Lustenauer Wiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License 1.2“ stehen (siehe Lustenauer Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Zum Schutz des Wikis vor automatisiertem Spam bitten wir dich, die beiden folgenden Wörter in das untenstehende Feld einzugeben:

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)