Hilf mit!
Lustenauer Wiki ist 15 Jahre alt, vielleicht schaffen wir es ja dieser Seite nochmal etwas leben einzuhauchen ...
Gesangsverein Konkordia: Unterschied zwischen den Versionen
(→Frühjahrskonzert 2011) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | {{URV}} | ||
+ | |||
{{Infobox_Verein | {{Infobox_Verein | ||
− | | Name = | + | | Name = Gesangverein Konkordia Lustenau |
| Abkürzung = | | Abkürzung = | ||
| Logo = | | Logo = | ||
| Zweck = [[Chor]] | | Zweck = [[Chor]] | ||
− | | Vorsitz = | + | | Vorsitz = Köberle Alfred |
− | | Kassier = | + | | Kassier = Knoll Elke |
− | | Schriftführer = | + | | Schriftführer = Ober Susanne |
| Gründung = [[1857]] | | Gründung = [[1857]] | ||
− | | Mitglieder = 39 aktive | + | | Mitglieder = 39 aktive (13 Männer - 26 Frauen) |
− | | Sitz = Vereinsheim [[Rheindorferstraße]] | + | | Sitz = Vereinsheim [[Rheindorferstraße 28]] |
| Homepage = http://www.konkordia.at | | Homepage = http://www.konkordia.at | ||
− | | E-Mail = [mailto:konkordia@ | + | | E-Mail = [mailto:konkordia@vol.at] |
− | | Telefon = +43 (0) | + | | Telefon = +43 (0)677 61443000 |
| Fax = | | Fax = | ||
}} | }} | ||
− | Der ''' | + | Der '''Gesangverein Konkordia''' Lustenau wurde [[1857]] gegründet. Am 21. [[April]] [[2007]] feierte der Verein sein 150 jähriges bestehen mit einem Festakt im [[Reichshofsaal]]. |
− | Der gemischte Chor zählt derzeit 39 Aktive und ist Mitglied des Vorarlberger Chorverbandes. Der Gesangverein hat ein eigenes Vereinsheim (Sängerheim) in der [[Rheindorferstraße]] | + | Der gemischte Chor zählt derzeit 39 Aktive und ist Mitglied des Vorarlberger Chorverbandes. Der Gesangverein hat ein eigenes Vereinsheim (Sängerheim) in der [[Rheindorferstraße 28]] in dem wöchentlich, außer in den Schulferien, am Dienstag um 19:30 Proben stattfinden. |
==Liedgut== | ==Liedgut== | ||
Zeile 26: | Zeile 28: | ||
==Veranstaltungen== | ==Veranstaltungen== | ||
− | Der Verein veranstaltet jährlich ein Hauptkonzert, weitere Auftritte erfolgen bei verschiedenen Anlässen ja nach Jahreszeit. Daneben gibt es zahlreiche gesellige Anlässe über die man sich auf unserer | + | Der Verein veranstaltet jährlich im Frühjahr ein Hauptkonzert, weitere Auftritte erfolgen bei verschiedenen Anlässen ja nach Jahreszeit. Daneben gibt es zahlreiche gesellige Anlässe über die man sich auf unserer Homepage ein Bild machen kann. Der wöchentliche Hock nach der Probe ist nur einer davon. |
− | === Frühjahrskonzert | + | === Frühjahrskonzert 2016 === |
− | Das traditionelle Frühjahrskonzert | + | Das traditionelle Frühjahrskonzert fand am Samstag, den 21. [[Mai]] [[2016]] im [[Reichshofsaal]] statt. |
− | nähere Infos auf unserer homepage | + | nähere Infos und Live-Mitschnitte auf unserer homepage |
==Du hast Lust zu singen ?== | ==Du hast Lust zu singen ?== | ||
− | Unsere musikalische Leiterin | + | Unsere musikalische Leiterin Konstanze Hofer garantiert professionelle wie abwechslungsreiche Proben und versteht es ausgezeichnet, den Kehlen jeden Alters harmonische Klänge zu entlocken. Und nach der Probe gibt es immer einen geselligen Hock. |
− | Wir freuen uns über junge und junggebliebene Sängerinnen und Sänger. Lass dich doch vom Zauber der Musik bei einer unserer Proben verführen. Probetermin ist | + | Wir freuen uns über junge und junggebliebene Sängerinnen und Sänger. Lass dich doch vom Zauber der Musik bei einer unserer Proben verführen. Probetermin ist Dienstag 19.30 Uhr - 21.00 Uhr im Probelokal. |
− | Nähere Infos erteilt unser Obmann | + | Nähere Infos erteilt unser Obmann Alfred Köberle unter Tel.: +43 (0)677 61443000 |
Aktuelle Version vom 17. Juni 2016, 10:13 Uhr
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt besteht zu wesentlichen Teilen aus einem Text, der direkt aus einer externen Quelle kopiert wurde. Du kannst uns helfen, in dem du ihn durch einen Text ersetzst, der selbst formuliert ist und sich auf verschiedene Quellen stützt. Wenn du das gemacht hast, entferne bitte diese Markierung. |
Zweck | Chor |
---|---|
Vorsitz | Köberle Alfred |
Kassier | Knoll Elke |
Schriftführer | Ober Susanne |
Gründung | 1857 |
Mitglieder | 39 aktive (13 Männer - 26 Frauen) |
Sitz | Vereinsheim Rheindorferstraße 28 |
Website | http://www.konkordia.at |
[1] | |
Telefonnummer | +43 (0)677 61443000 |
Der Gesangverein Konkordia Lustenau wurde 1857 gegründet. Am 21. April 2007 feierte der Verein sein 150 jähriges bestehen mit einem Festakt im Reichshofsaal.
Der gemischte Chor zählt derzeit 39 Aktive und ist Mitglied des Vorarlberger Chorverbandes. Der Gesangverein hat ein eigenes Vereinsheim (Sängerheim) in der Rheindorferstraße 28 in dem wöchentlich, außer in den Schulferien, am Dienstag um 19:30 Proben stattfinden.
Inhaltsverzeichnis
Liedgut[Bearbeiten]
Der Gesangverein Konkordia Lustenau prägt als ältester singender Verein seit über 150 Jahren die regionale und überregionale Chorszene und setzt dabei immer wieder tolle musikalische Akzente. Die Stärke unseres Chores liegt in seiner Vielseitigkeit und das auf hohem Niveau. Ob klassische, bodendständige Chorliteratur, Pop bis hin zu Gospel. Wir sind immer für eine Überraschung gut.
Veranstaltungen[Bearbeiten]
Der Verein veranstaltet jährlich im Frühjahr ein Hauptkonzert, weitere Auftritte erfolgen bei verschiedenen Anlässen ja nach Jahreszeit. Daneben gibt es zahlreiche gesellige Anlässe über die man sich auf unserer Homepage ein Bild machen kann. Der wöchentliche Hock nach der Probe ist nur einer davon.
Frühjahrskonzert 2016[Bearbeiten]
Das traditionelle Frühjahrskonzert fand am Samstag, den 21. Mai 2016 im Reichshofsaal statt. nähere Infos und Live-Mitschnitte auf unserer homepage
Du hast Lust zu singen ?[Bearbeiten]
Unsere musikalische Leiterin Konstanze Hofer garantiert professionelle wie abwechslungsreiche Proben und versteht es ausgezeichnet, den Kehlen jeden Alters harmonische Klänge zu entlocken. Und nach der Probe gibt es immer einen geselligen Hock. Wir freuen uns über junge und junggebliebene Sängerinnen und Sänger. Lass dich doch vom Zauber der Musik bei einer unserer Proben verführen. Probetermin ist Dienstag 19.30 Uhr - 21.00 Uhr im Probelokal.
Nähere Infos erteilt unser Obmann Alfred Köberle unter Tel.: +43 (0)677 61443000