Hilf mit!
Lustenauer Wiki ist 15 Jahre alt, vielleicht schaffen wir es ja dieser Seite nochmal etwas leben einzuhauchen ...
Zentrum: Unterschied zwischen den Versionen
(→Wichtige Gebäude) |
Hagen (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Das Zentrum der Gemeinde bildet der [[Kirchplatz]], wegen dem auffallenden Bodenbelag auch [[Blauer Platz]] genannt, bzw. im weitesten Sinne die Parzelle [[Kirchdorf]]. | + | [[Bild:ZentrumLustenau.jpg|thumb|Lustenauer Zentrum]] |
+ | Das '''Zentrum''' der Gemeinde bildet der [[Kirchplatz]], wegen dem auffallenden Bodenbelag auch [[Blauer Platz]] genannt, bzw. im weitesten Sinne die Parzelle [[Kirchdorf]]. | ||
+ | == Historische Entwicklung == | ||
+ | |||
+ | Das Zentrum Lustenaus war und ist seit Jahren ein Zankapfel innerhalb der Gemeinde. Oft wird auch behauptet "Lustenau hat kein Zentrum". Seit Mitte der 90er Jahre ist hier eine etwas positivere Entwicklung festzustellen. Immer mehr Gewerbebetriebe siedeln sich rund um den "Blauen Platz" an. Endlich haben auch die Parteien erkannt, dass die Zentrumserweiterung ein vorrangiges Ziel der Gemeinde sein muss. Nur so kann ein weiteres Kaufkraftabfließen verhindert werden. Lustenau muss neue Geschäfte und Gastronomie ansiedeln um gegen die umliegenden Städte und Gemeinden konkurrenzfähig zu bleiben. Dies sollte auch allen LustenauerInnen bewusst sein, nur wer in Lustenau einkauft stärkt die eigene Gemeinde. | ||
+ | |||
+ | Im [[Räumlichen Entwicklungskonzept 2006]] wurde der Zentrumsraum erweitert und Zielvorstellungen definiert. Wortwörtlich heißt es "Die Zentrumsentwicklung konzentriert sich auf die Siedlungsgebiete beidseits der Achse Kaiser Franz Josef Straße - Maria-Theresien Straße mit einer räumlichen Ausweitung des Zentrumsbereiches zwischen Kirchstraße und Radetzkystraße". | ||
== Wichtige Gebäude == | == Wichtige Gebäude == | ||
− | *Kirche St. Peter und Paul | + | *[[Kirche St. Peter und Paul]] |
− | *Hauptpostamt | + | *[[Hauptpostamt]] |
− | *Kirchpark - Sutterlüty | + | *[[Kirchpark]] - Sutterlüty |
− | *Reichhofssaal | + | *[[Reichhofssaal]] |
− | * | + | *[[Krone Areal]] |
− | *Jahnturnhalle | + | *[[Alte Buchdruckerei]] |
− | *Raiffeisenbank | + | *[[Jahnturnhalle]] |
− | *Austria Café | + | *[[Raiffeisenbank]] |
− | *Krone Areal | + | *[[Austria Café]] |
− | *Hypo Bank | + | *[[Krone Areal]] |
− | *Oskaralgehaus - Centrum | + | *[[Hypo Bank]] |
− | *Lifecenter | + | *[[Oskaralgehaus - Centrum]] |
+ | *[[Lifecenter]] | ||
+ | *[[Volksbank]] | ||
== Geschäfte == | == Geschäfte == | ||
Zeile 29: | Zeile 37: | ||
*Bunterkunt - Spielzeug | *Bunterkunt - Spielzeug | ||
− | + | [[Kategorie:Orte]] | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + |
Version vom 29. September 2006, 15:58 Uhr
Das Zentrum der Gemeinde bildet der Kirchplatz, wegen dem auffallenden Bodenbelag auch Blauer Platz genannt, bzw. im weitesten Sinne die Parzelle Kirchdorf.
Historische Entwicklung
Das Zentrum Lustenaus war und ist seit Jahren ein Zankapfel innerhalb der Gemeinde. Oft wird auch behauptet "Lustenau hat kein Zentrum". Seit Mitte der 90er Jahre ist hier eine etwas positivere Entwicklung festzustellen. Immer mehr Gewerbebetriebe siedeln sich rund um den "Blauen Platz" an. Endlich haben auch die Parteien erkannt, dass die Zentrumserweiterung ein vorrangiges Ziel der Gemeinde sein muss. Nur so kann ein weiteres Kaufkraftabfließen verhindert werden. Lustenau muss neue Geschäfte und Gastronomie ansiedeln um gegen die umliegenden Städte und Gemeinden konkurrenzfähig zu bleiben. Dies sollte auch allen LustenauerInnen bewusst sein, nur wer in Lustenau einkauft stärkt die eigene Gemeinde.
Im Räumlichen Entwicklungskonzept 2006 wurde der Zentrumsraum erweitert und Zielvorstellungen definiert. Wortwörtlich heißt es "Die Zentrumsentwicklung konzentriert sich auf die Siedlungsgebiete beidseits der Achse Kaiser Franz Josef Straße - Maria-Theresien Straße mit einer räumlichen Ausweitung des Zentrumsbereiches zwischen Kirchstraße und Radetzkystraße".
Wichtige Gebäude
- Kirche St. Peter und Paul
- Hauptpostamt
- Kirchpark - Sutterlüty
- Reichhofssaal
- Krone Areal
- Alte Buchdruckerei
- Jahnturnhalle
- Raiffeisenbank
- Austria Café
- Krone Areal
- Hypo Bank
- Oskaralgehaus - Centrum
- Lifecenter
- Volksbank
Geschäfte
- Le Digeau- Kosmetik
- Bücherwurm
- Buchhandlung Brunner
- Blumenwerkstatt
- Welt Laden
- Hänsel und Gretel - Kinderbekleidung
- Haemmerles - Schuhe und Café
- Telefonzelle
- Bunterkunt - Spielzeug