Hilf mit!
Lustenauer Wiki ist 15 Jahre alt, vielleicht schaffen wir es ja dieser Seite nochmal etwas leben einzuhauchen ...

Sport: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lustenauer Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: In Lustenau gibt es viele möglichkeiten '''Sport''' auszuüben. Es gibt über dreißig Sportvereine, im Spitzensport war und ist Lustenau erfolgreich mit den Fußballv...)
 
Zeile 1: Zeile 1:
In Lustenau gibt es viele möglichkeiten '''Sport''' auszuüben. Es gibt über dreißig Sportvereine, im Spitzensport war und ist Lustenau erfolgreich mit den Fußballvereinen [[SC Austria]] und [[FC Lustenau 07|FC Lustenau]], dem Eishockeyclub [[EHC Lustenau]] und einer Reihe auch weltweit erfolgreicher Athleten.
+
In Lustenau gibt es viele möglichkeiten '''Sport''' auszuüben. Es gibt über dreißig Sportvereine, im Spitzensport war und ist Lustenau erfolgreich mit den Fußballvereinen [[SC Austria Lustenau|SC Austria]] und [[FC Lustenau 07|FC Lustenau]], dem Eishockeyclub [[EHC Lustenau]] und einer Reihe auch weltweit erfolgreicher Athleten.
  
 
Das bundesligataugliche [[Reichshofstadion]] bietet mit seinem Fassungsvermögen von 11.000 Zuschauern. Im [[Parkbad]] mit 50-m-Becken, Riesenrutsche, Sprungturm, Wildwasserkanal und Luftsprudel kommen alle Wasserratten auf ihre Kosten. Die [[Rheinhalle]] dient als Austragungsort für Spiele des Eishockey-Bundesligisten EHC Lustenau und dem Publikumslauf. Neue Sporthalle, Fun-Park und Streetball-Platz stehen für Aktivitäten jedes Einzelnen und für die Austragung von Wettkämpfen zur Verfügung. Das Lustenauer Sportstättenkonzept sieht in unmittelbarer Nachbarschaft von Parkbad, Rheinhalle und Sporthalle zusätzlich einen Fußballplatz und eine Leichtathletikanlage vor.
 
Das bundesligataugliche [[Reichshofstadion]] bietet mit seinem Fassungsvermögen von 11.000 Zuschauern. Im [[Parkbad]] mit 50-m-Becken, Riesenrutsche, Sprungturm, Wildwasserkanal und Luftsprudel kommen alle Wasserratten auf ihre Kosten. Die [[Rheinhalle]] dient als Austragungsort für Spiele des Eishockey-Bundesligisten EHC Lustenau und dem Publikumslauf. Neue Sporthalle, Fun-Park und Streetball-Platz stehen für Aktivitäten jedes Einzelnen und für die Austragung von Wettkämpfen zur Verfügung. Das Lustenauer Sportstättenkonzept sieht in unmittelbarer Nachbarschaft von Parkbad, Rheinhalle und Sporthalle zusätzlich einen Fußballplatz und eine Leichtathletikanlage vor.

Version vom 20. Oktober 2007, 10:36 Uhr

In Lustenau gibt es viele möglichkeiten Sport auszuüben. Es gibt über dreißig Sportvereine, im Spitzensport war und ist Lustenau erfolgreich mit den Fußballvereinen SC Austria und FC Lustenau, dem Eishockeyclub EHC Lustenau und einer Reihe auch weltweit erfolgreicher Athleten.

Das bundesligataugliche Reichshofstadion bietet mit seinem Fassungsvermögen von 11.000 Zuschauern. Im Parkbad mit 50-m-Becken, Riesenrutsche, Sprungturm, Wildwasserkanal und Luftsprudel kommen alle Wasserratten auf ihre Kosten. Die Rheinhalle dient als Austragungsort für Spiele des Eishockey-Bundesligisten EHC Lustenau und dem Publikumslauf. Neue Sporthalle, Fun-Park und Streetball-Platz stehen für Aktivitäten jedes Einzelnen und für die Austragung von Wettkämpfen zur Verfügung. Das Lustenauer Sportstättenkonzept sieht in unmittelbarer Nachbarschaft von Parkbad, Rheinhalle und Sporthalle zusätzlich einen Fußballplatz und eine Leichtathletikanlage vor.

Sportanlagen