Hilf mit!
Lustenauer Wiki ist 15 Jahre alt, vielleicht schaffen wir es ja dieser Seite nochmal etwas leben einzuhauchen ...
Notruf: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Lustenauer Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: Mit der '''Notrufnummer 144''' kommen Sie in ganz Vorarlberg direkt zur Landesrettungs- und Feuerwehrleitstelle, die alle Notfälle koordiniert. Der '''Euronotruf laute...) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Mit der '''Notrufnummer 144''' kommen Sie in ganz Vorarlberg direkt zur Landesrettungs- und Feuerwehrleitstelle, die alle Notfälle koordiniert. Der '''Euronotruf lautet 112'''. | Mit der '''Notrufnummer 144''' kommen Sie in ganz Vorarlberg direkt zur Landesrettungs- und Feuerwehrleitstelle, die alle Notfälle koordiniert. Der '''Euronotruf lautet 112'''. | ||
| − | * Ärztenotruf Lustenau '''0800 240141''' | + | * [[Ärztenotruf Lustenau]] '''0800 240141''' |
| − | * Polizei '''133''' | + | * [[Polizei]] '''133''' |
| − | * Feuerwehr '''122''' | + | * [[Feuerwehr]] '''122''' |
| − | * Rettung '''144''' | + | * [[Rettung]] '''144''' |
* Giftzentrale 01 4064343 | * Giftzentrale 01 4064343 | ||
* Frauennotruf 01 71719 | * Frauennotruf 01 71719 | ||
| Zeile 19: | Zeile 19: | ||
Die '''dreistelligen''' Notrufnummern '''sind kostenlose''' Dienste, die Sie auch mit fremden Handys ohne Eingabe der Pin-Nummer erreichen. | Die '''dreistelligen''' Notrufnummern '''sind kostenlose''' Dienste, die Sie auch mit fremden Handys ohne Eingabe der Pin-Nummer erreichen. | ||
| + | |||
| + | ==Verweise== | ||
| + | |||
| + | * [[Portal:Gesundheit]] | ||
| + | |||
[[Kategorie:Lustenau]] | [[Kategorie:Lustenau]] | ||
Aktuelle Version vom 27. Februar 2010, 10:56 Uhr
Mit der Notrufnummer 144 kommen Sie in ganz Vorarlberg direkt zur Landesrettungs- und Feuerwehrleitstelle, die alle Notfälle koordiniert. Der Euronotruf lautet 112.
- Ärztenotruf Lustenau 0800 240141
- Polizei 133
- Feuerwehr 122
- Rettung 144
- Giftzentrale 01 4064343
- Frauennotruf 01 71719
- Telefonseelsorge 142
- ORF-Kinderservice (Rat auf Draht) 147
- Notruf für Gehörlose 0800 133133
- Ärzteflugambulanz 40 144
- Tierrettung 05577 83848
- Strom VKW 05574 601-0
- Vorarlberger Erdgas 128 oder 05572 22124-0
- ÖAMTC 120 oder 05572 23232-0
- ARBÖ 123 oder 05572 22055-0
- Kinder und Jugendanwalt des Bundes 0800 240264
Die dreistelligen Notrufnummern sind kostenlose Dienste, die Sie auch mit fremden Handys ohne Eingabe der Pin-Nummer erreichen.