Hilf mit!
Lustenauer Wiki ist 15 Jahre alt, vielleicht schaffen wir es ja dieser Seite nochmal etwas leben einzuhauchen ...
Josef Hollenstein: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Lustenauer Wiki
(+Navigationsleiste) |
K (kat sort Nachname) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Lückenhaft}} | {{Lückenhaft}} | ||
− | '''Josef Hollenstein''' (* 19. [[März]] [[1863]] in Lustenau; † 23. [[September]] [[1949]] in Lustenau) von der Christlichsozialen Volkspartei war vom 5. [[Juni]] [[1919]] bis zum 2. [[Juli]] [[1927]] [[Bürgermeister]] von Lustenau. Er war mit Maria Anna [[Hämmerle]] verheiratet. | + | [[Bild:Josef Hollenstein.png|thumb|Josef Hollenstein]] |
+ | '''Josef Hollenstein''', "Müllers Sepp" (* 19. [[März]] [[1863]] in Lustenau; † 23. [[September]] [[1949]] in Lustenau) von der Christlichsozialen Volkspartei war vom 5. [[Juni]] [[1919]] bis zum 2. [[Juli]] [[1927]] [[Bürgermeister]] von Lustenau. Er war mit Maria Anna [[Hämmerle]] verheiratet. | ||
== Weblink == | == Weblink == | ||
Zeile 8: | Zeile 9: | ||
{{Navigationsleiste Bürgermeister}} | {{Navigationsleiste Bürgermeister}} | ||
− | [[Kategorie:Politiker]] | + | [[Kategorie:Politiker|Hollenstein Josef]] |
− | [[Kategorie:Historische Persönlichkeit]] | + | [[Kategorie:Historische Persönlichkeit|Hollenstein Josef]] |
Aktuelle Version vom 20. September 2013, 11:11 Uhr
Josef Hollenstein, "Müllers Sepp" (* 19. März 1863 in Lustenau; † 23. September 1949 in Lustenau) von der Christlichsozialen Volkspartei war vom 5. Juni 1919 bis zum 2. Juli 1927 Bürgermeister von Lustenau. Er war mit Maria Anna Hämmerle verheiratet.
Weblink[Bearbeiten]
- Lustenauer Familienbuch unter „ho185 Kinder“ von em. Prof. Dr. Franz Stetter (Uni Mannheim)
Lustenauer Bürgermeister
Eduard Hämmerle • Albert Hämmerle • Josef Hollenstein • Ferdinand Vetter • Karl Bösch • Josef Peintner • Hans Grabher • Ferdinand Jussel • Josef Bösch • Robert Bösch • Dieter Alge • Hans-Dieter Grabher • Kurt Fischer