Hilf mit!
Lustenauer Wiki ist 15 Jahre alt, vielleicht schaffen wir es ja dieser Seite nochmal etwas leben einzuhauchen ...
Carinisaal: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Lustenauer Wiki
Hagen (Diskussion | Beiträge) |
(Nicht gewartetes Portal entlinkt) |
||
(10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | {{Infobox_Gebäude | |
+ | | Name = Carinisaal | ||
+ | | Standort = [[Bildgasse]] 29 | ||
+ | | Bild = [[Bild:Carinisall 2006.jpg|200px|Carinisaal im Juni 2006]] | ||
+ | | Zweck = Musikschule<br/>[[Jazzseminar]] | ||
+ | | Erbaut = | ||
+ | | Zerstört = | ||
+ | | Architekt = | ||
+ | | Besitzer = Marktgemeinde Lustenau | ||
+ | | Beschreibung = | ||
+ | }} | ||
− | Heute | + | |
+ | Der '''Carinisaal''', ist das ehemalige Fabriks- und Bürogebäude der Firma [[Carini Etiketten]] in der [[Bildgasse]] 29. Nach deren Übersiedlung in das nur 100 Meter entfernte neue Gebäude, das ebenfalls in der Bildgasse liegt, wurde das Gebäude von der Gemeinde Lustenau angekauft. | ||
+ | |||
+ | Heute beherbergt der Carinisaal, sowohl eine Expositur der [[Rheintalische Musikschule Lustenau|Rheintalischen Musikschule]] (das Seminar für Jazz und Popularmusik), als auch den Jugend- und Kulturverein [[SZENE]]. | ||
Im Veranstaltungssaal finden häufig Konzerte von Workshopbands des Jazzseminars, sowie Konzerte mit österreichischen und internationalen Bands und Künstlern statt. | Im Veranstaltungssaal finden häufig Konzerte von Workshopbands des Jazzseminars, sowie Konzerte mit österreichischen und internationalen Bands und Künstlern statt. | ||
+ | |||
+ | == Öffentlicher Nahverkehr == | ||
+ | * Haltestelle der [[Linie 51b (Landbus Unterland)|Linie 51b]] vom [[Landbus Unterland]]. | ||
+ | |||
+ | == Siehe auch == | ||
+ | * [[Jazzseminar]] Lustenau | ||
+ | {{Ortsplan|Bildgasse|29}} | ||
+ | [[Kategorie:Gebäude]] | ||
+ | [[Kategorie:Gebäude Rheindorf]] |
Aktuelle Version vom 29. September 2012, 15:21 Uhr
![]() | |
Standort | Bildgasse 29 |
---|---|
Zweck | Musikschule Jazzseminar |
Besitzer | Marktgemeinde Lustenau |
Der Carinisaal, ist das ehemalige Fabriks- und Bürogebäude der Firma Carini Etiketten in der Bildgasse 29. Nach deren Übersiedlung in das nur 100 Meter entfernte neue Gebäude, das ebenfalls in der Bildgasse liegt, wurde das Gebäude von der Gemeinde Lustenau angekauft.
Heute beherbergt der Carinisaal, sowohl eine Expositur der Rheintalischen Musikschule (das Seminar für Jazz und Popularmusik), als auch den Jugend- und Kulturverein SZENE.
Im Veranstaltungssaal finden häufig Konzerte von Workshopbands des Jazzseminars, sowie Konzerte mit österreichischen und internationalen Bands und Künstlern statt.
Öffentlicher Nahverkehr[Bearbeiten]
- Haltestelle der Linie 51b vom Landbus Unterland.
Siehe auch[Bearbeiten]
- Jazzseminar Lustenau