Hilf mit!
Lustenauer Wiki ist 15 Jahre alt, vielleicht schaffen wir es ja dieser Seite nochmal etwas leben einzuhauchen ...
Vis a vis: Unterschied zwischen den Versionen
(→Namenssuche) |
|||
(11 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | {{Infobox_Gebäude | |
− | { | + | | Name = Vis a vis |
− | + | | Standort = [[Raiffeisenstraße]] 18 | |
− | | | + | | Bild = [[Bild:Haus.png|300px|Vis-a-vis vor der Renovierung]] |
− | + | | Zweck = Gewerbehaus | |
− | + | | Erbaut = [[1924]] | |
− | + | | Zerstört = | |
− | + | | Architekt = | |
− | + | | Besitzer = | |
− | | | + | | Beschreibung = |
− | + | }} | |
− | + | ||
− | | | + | |
− | | | + | |
− | | | + | |
− | | | + | |
− | | | + | |
− | + | ||
Das Haus in der [[Raiffeisenstraße]] 18 wurde von Oskar Alge im Jahre 1924, nachdem die bisherigen Standorte der [[Stickerei]]fabrikation zu klein wurden, erbaut. | Das Haus in der [[Raiffeisenstraße]] 18 wurde von Oskar Alge im Jahre 1924, nachdem die bisherigen Standorte der [[Stickerei]]fabrikation zu klein wurden, erbaut. | ||
Zeile 24: | Zeile 18: | ||
== Geschäfte == | == Geschäfte == | ||
+ | * '''[[FREIGEIST]]:''' Restaurant, Delikatessengeschäft Neueröffnung März 2008, französische Qualitätslebensmittel. | ||
+ | * '''[[Schöngeist]]:''' Spezialitäten (Kaffee, Tee, Schokolade, etc.) | ||
− | *Buchhandlung '''Bücherwurm''' | + | ===Ehemalige Geschäfte=== |
− | War das erste Geschäft das im Haus eröffnet wurde. | + | * Buchhandlung '''[[Bücherwurm]]:''' War das erste Geschäft das im Haus eröffnet wurde. Mittlerweile übersiedelt in das ehemalige Vögele Geschäftslokal am Kirchplatz. |
− | + | * '''Haemmerles:''' Das Geschäft [[Haemmerles]] wurde im Jahr 2005 eröffnet. Internationale Schuhmode, Accessoires und Köstlichkeiten aus dem Bregenzerwald werden von der Familie Hämmerle geboten. Seit dem Umzug neben die Buchhandlung Bücherwurm wurden auch Café, Fruchtsäfte und weitere Erfrischungen angeboten. Seit 2008 geschlossen. | |
− | + | * '''Bunterkunt:''' Große Auswahl an Spielzeug und Kinderbekleidung. Übersiedelt in die Maria-Theresien-Straße. | |
− | + | * '''Blumenwerkstatt:''' Blumengeschäft, 2008 geschlossen. | |
− | + | ||
− | *'''Haemmerles''' | + | |
− | Das Geschäft [[Haemmerles]] wurde im Jahr 2005 eröffnet. Internationale Schuhmode, Accessoires und Köstlichkeiten aus dem Bregenzerwald werden von der Familie Hämmerle geboten. Seit dem Umzug neben die Buchhandlung Bücherwurm | + | |
− | + | ||
− | *''' | + | |
− | + | ||
− | + | ||
− | '' | + | |
==Namenssuche== | ==Namenssuche== | ||
Zeile 49: | Zeile 37: | ||
* http://vorarlberg.orf.at/stories/148257/ - ORF Vorarlberg Artikel | * http://vorarlberg.orf.at/stories/148257/ - ORF Vorarlberg Artikel | ||
* [http://www.bunterkunt.at HP Bunterkunt] | * [http://www.bunterkunt.at HP Bunterkunt] | ||
− | [[kategorie: | + | |
+ | [[kategorie:Handel]] | ||
+ | [[kategorie:Dienstleistungszentrum]] | ||
+ | [[kategorie:Gebäude]] |
Aktuelle Version vom 7. Dezember 2011, 14:26 Uhr
![]() | |
Standort | Raiffeisenstraße 18 |
---|---|
Zweck | Gewerbehaus |
Erbaut | 1924 |
Das Haus in der Raiffeisenstraße 18 wurde von Oskar Alge im Jahre 1924, nachdem die bisherigen Standorte der Stickereifabrikation zu klein wurden, erbaut.
Das Haus war von da an das Verwaltungshaus der gleichnamigen Stickereifabrikation.
Nach langer Tätigkeit als Produzent und Händler von edlen Spitzen entschied sich die Geschäftsführung für eine Beendigung der Geschäftstätigkeiten. Seit der Schließung der Stickerei wird das Haus in ein Geschäfts- und Bürohaus im Zentrum von Lustenau umgewandelt. Wert wird auf einen befruchtetenden Branchenmix gelegt, das Erdgeschoß wird als Verkaufspassage genützt, im oberen Geschoß sollen sich weitere Büros oder Handelsbetriebe ansiedeln.
Inhaltsverzeichnis
Geschäfte[Bearbeiten]
- FREIGEIST: Restaurant, Delikatessengeschäft Neueröffnung März 2008, französische Qualitätslebensmittel.
- Schöngeist: Spezialitäten (Kaffee, Tee, Schokolade, etc.)
Ehemalige Geschäfte[Bearbeiten]
- Buchhandlung Bücherwurm: War das erste Geschäft das im Haus eröffnet wurde. Mittlerweile übersiedelt in das ehemalige Vögele Geschäftslokal am Kirchplatz.
- Haemmerles: Das Geschäft Haemmerles wurde im Jahr 2005 eröffnet. Internationale Schuhmode, Accessoires und Köstlichkeiten aus dem Bregenzerwald werden von der Familie Hämmerle geboten. Seit dem Umzug neben die Buchhandlung Bücherwurm wurden auch Café, Fruchtsäfte und weitere Erfrischungen angeboten. Seit 2008 geschlossen.
- Bunterkunt: Große Auswahl an Spielzeug und Kinderbekleidung. Übersiedelt in die Maria-Theresien-Straße.
- Blumenwerkstatt: Blumengeschäft, 2008 geschlossen.
Namenssuche[Bearbeiten]
Aus vielen tollen Vorschlägen und Ideen wurde schlussendlich der Name "vis a vis" ausgewählt. „Vis-a-Vis“ ist der französische Terminus für „Gegenüber“. „Vis-a-Vis“ im Sinne eines Dialoges der Marktgemeinde Lustenau und den Bürgern, zwischen Herkömmlichem und Neuem, zwischen Jung und Alt.
Weblinks[Bearbeiten]
- http://www.visavis-lustenau.at - Homepage vis á vis
- http://vorarlberg.orf.at/stories/148257/ - ORF Vorarlberg Artikel
- HP Bunterkunt