Hilf mit!
Lustenauer Wiki ist 15 Jahre alt, vielleicht schaffen wir es ja dieser Seite nochmal etwas leben einzuhauchen ...
Zentrumsentwicklung: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: Die Zentrumsentwicklung konzentriert sich auf die Siedlungsgebiete beidseits der Achse Kaiser-Fr.-Josef Straße - Maria-Theresien Straße mit einer räumlichen Auswei-...) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Die Zentrumsentwicklung konzentriert sich auf die Siedlungsgebiete beidseits der | + | [[Bild:ZentrumLustenau.jpg|thumb|Zentrum von Lustenau]] |
− | Achse Kaiser- | + | Die Zentrumsentwicklung konzentriert sich auf die Siedlungsgebiete beidseits der Achse [[Kaiser-Franz-Josef-Straße]] - [[Maria-Theresien-Straße]] mit einer räumlichen Ausweitung des Zentrumsbereiches zwischen [[Kirchstraße]] und [[Radetzkystraße]] (siehe Plan- |
− | + | ||
darstellung). | darstellung). | ||
− | Für das Ortszentrum gelten folgende Entwicklungsziele: | + | Für das [[Zentrum|Ortszentrum]] gelten folgende Entwicklungsziele: |
− | + | * Flächensicherung | |
− | + | * Bauliche Verdichtung | |
− | + | * Konzentration von Dienstleistung und Handel | |
− | + | * Verdichtetes Wohnen als wichtiger Bestandteil eines lebendigen Zentrums | |
− | + | * Sicherstellung der Erreichbarkeit; dazu sind auf übergeordneter Ebene Maßnahmen zur Reduktion des Durchzugsverkehrs notwendig | |
− | + | * Gute Fuß- und Radweganbindung an die Wohngebiete | |
− | + | * Gestalterische und funktionale Aufwertung des Öffentlichen Raumes | |
− | + | ||
− | Ein Konzept zur Zentrumsentwicklung wird auf breiter Basis erarbeitet. Einbezogen | + | Ein Konzept zur Zentrumsentwicklung wird auf breiter Basis erarbeitet. Einbezogen werden Stadtplanung, Verkehrsplanung, Freiraumplanung, Wirtschaftabteilung, Kaufmannschaft, Architektur, Grundeigentümer, Projektentwickler, Interessensvertretungen und die Lustenauer Bevölkerung. |
− | werden Stadtplanung, Verkehrsplanung, Freiraumplanung, Wirtschaftabteilung, | + | |
− | + | Anmerkung: Diese Liste will auf die breite Basis der Konzeptentwicklung hinweisen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Das Konzept zur Zentrumsentwicklung baut auf Bestehendem auf, definiert die Ziele für das Lustenauer Ortszentrum, arbeitet Schwerpunkte heraus und initiiert Impulsprojekte. Als Voraussetzung für die Stärkung des Ortszentrums wird auf Einzelhandelsstandorte an der Peripherie weiterhin verzichtet. Neben dem Ortszentrum werden Entwicklungsansätze in den Bereichen [[Hasenfeld]] und [[Rheindorf]] zu Ortsteilzentren weiterentwickelt. | |
− | + | ||
− | Anmerkung: Diese Liste will auf die breite Basis der Konzeptentwicklung hinweisen | + | |
− | und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. | + | [[Kategorie:Geographie]] |
− | + | ||
− | für das Lustenauer Ortszentrum, arbeitet Schwerpunkte heraus und initiiert | + | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | und Rheindorf zu Ortsteilzentren weiterentwickelt. | + |
Aktuelle Version vom 28. April 2008, 16:02 Uhr
Die Zentrumsentwicklung konzentriert sich auf die Siedlungsgebiete beidseits der Achse Kaiser-Franz-Josef-Straße - Maria-Theresien-Straße mit einer räumlichen Ausweitung des Zentrumsbereiches zwischen Kirchstraße und Radetzkystraße (siehe Plan- darstellung).
Für das Ortszentrum gelten folgende Entwicklungsziele:
- Flächensicherung
- Bauliche Verdichtung
- Konzentration von Dienstleistung und Handel
- Verdichtetes Wohnen als wichtiger Bestandteil eines lebendigen Zentrums
- Sicherstellung der Erreichbarkeit; dazu sind auf übergeordneter Ebene Maßnahmen zur Reduktion des Durchzugsverkehrs notwendig
- Gute Fuß- und Radweganbindung an die Wohngebiete
- Gestalterische und funktionale Aufwertung des Öffentlichen Raumes
Ein Konzept zur Zentrumsentwicklung wird auf breiter Basis erarbeitet. Einbezogen werden Stadtplanung, Verkehrsplanung, Freiraumplanung, Wirtschaftabteilung, Kaufmannschaft, Architektur, Grundeigentümer, Projektentwickler, Interessensvertretungen und die Lustenauer Bevölkerung.
Anmerkung: Diese Liste will auf die breite Basis der Konzeptentwicklung hinweisen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Das Konzept zur Zentrumsentwicklung baut auf Bestehendem auf, definiert die Ziele für das Lustenauer Ortszentrum, arbeitet Schwerpunkte heraus und initiiert Impulsprojekte. Als Voraussetzung für die Stärkung des Ortszentrums wird auf Einzelhandelsstandorte an der Peripherie weiterhin verzichtet. Neben dem Ortszentrum werden Entwicklungsansätze in den Bereichen Hasenfeld und Rheindorf zu Ortsteilzentren weiterentwickelt.