Hilf mit!
Lustenauer Wiki ist 15 Jahre alt, vielleicht schaffen wir es ja dieser Seite nochmal etwas leben einzuhauchen ...
Senderbrücke: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Lustenauer Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: 200px Die '''Senderbrücke''' ist eine Holzbrücke die im Nordosten von Lustenau über die [[Dornbirner Ach]...) |
K (Bild aus Wikimedia Commons hinzugefügt) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Verweise== | ==Verweise== | ||
* [[Brücken]] | * [[Brücken]] | ||
+ | |||
+ | ==Bilder== | ||
+ | <gallery> | ||
+ | File:SenderDornbirnerAche1.JPG | ||
+ | File:SenderDornbirnerAche2.jpg | ||
+ | File:SenderDornbirnerAche3.jpg | ||
+ | File:SenderDornbirnerAche.JPG | ||
+ | File:Sender Lauterach.JPG | ||
+ | </gallery> | ||
[[Kategorie: Brücken]] | [[Kategorie: Brücken]] |
Aktuelle Version vom 31. Oktober 2012, 20:16 Uhr
Die Senderbrücke ist eine Holzbrücke die im Nordosten von Lustenau über die Dornbirner Ach führt. Erbaut wurde die Brücke von 1915 bis 1916. Sie verbindet Lustenau mit Lauterach bzw. Wolfurt und ist vor allem in den Hauptverkehrszeiten ein Nadelöhr.Zu erreichen ist die Brücke über die Zellgasse oder die Hofsteigstraße