Hilf mit!
Lustenauer Wiki ist 15 Jahre alt, vielleicht schaffen wir es ja dieser Seite nochmal etwas leben einzuhauchen ...

Seniorenhaus Hasenfeld: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lustenauer Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox_Gebäude | Name = Seniorenhaus Hasenfeld | Standort = Pestalozzieweg 4 | Bild = | Zweck = Altersheim | Erbaut ...)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Infobox_Gebäude
 
{{Infobox_Gebäude
 
| Name            = Seniorenhaus Hasenfeld
 
| Name            = Seniorenhaus Hasenfeld
| Standort        = [[Pestalozzieweg]] 4
+
| Standort        = [[Pestalozziweg]] 5
 
| Bild            =  
 
| Bild            =  
 
| Zweck            = Altersheim
 
| Zweck            = Altersheim
Zeile 18: Zeile 18:
 
Ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt ist das öffentliche [[Café Diana]]. In gemütlicher Atmosphäre genießen die Gäste Kaffee und Kuchen oder vergnügen sich bei Kartenspielen. Eine kleine Oase ist der schattige Gastgarten, der besonders im Sommer zu kühlen Getränken oder feinen Eisbechern einlädt.  
 
Ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt ist das öffentliche [[Café Diana]]. In gemütlicher Atmosphäre genießen die Gäste Kaffee und Kuchen oder vergnügen sich bei Kartenspielen. Eine kleine Oase ist der schattige Gastgarten, der besonders im Sommer zu kühlen Getränken oder feinen Eisbechern einlädt.  
  
{{Ortsplan|Pestalozzieweg|4}}
+
{{Ortsplan|Pestalozziweg|5}}
 
[[Kategorie:Gemeindebetriebe]]
 
[[Kategorie:Gemeindebetriebe]]

Version vom 27. Juli 2008, 21:48 Uhr

Seniorenhaus Hasenfeld
Standort Pestalozziweg 5
Zweck Altersheim
Erbaut 1969
Besitzer Marktgemeinde Lustenau

Das Seniorenhaus Hasenfeld wurde 1969 eröffnet. Mit der zeitgemäßen Adaptierung des Hauses und weiteren Zubauten zweier Pflegestationen wurden neben 32 Pflegebetten auch ein neues Pflegebad für den Krankenpflegeverein Lustenau geschaffen. Im Sommer 2006 wurde aus dem Altersheim Hasenfeld das Seniorenhaus Hasenfeld.

Heute stehen im Seniorenhaus Hasenfeld insgesamt 60 Pflegebetten und 8 Betten im Rüstigenbereich zur Verfügung. Um die 68 BewohnerInnen bemüht sind insgesamt 70 MitarbeiterInnen der Marktgemeinde. Der Veranstaltungssaal ist mit moderner Audio- und Videotechnik ausgestattet und kann für verschiedenste Veranstaltungen gemietet werden.

Café Diana

Ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt ist das öffentliche Café Diana. In gemütlicher Atmosphäre genießen die Gäste Kaffee und Kuchen oder vergnügen sich bei Kartenspielen. Eine kleine Oase ist der schattige Gastgarten, der besonders im Sommer zu kühlen Getränken oder feinen Eisbechern einlädt.

Seniorenhaus Hasenfeld im Ortsplan