Hilf mit!
Lustenauer Wiki ist 15 Jahre alt, vielleicht schaffen wir es ja dieser Seite nochmal etwas leben einzuhauchen ...
Hilfe:FAQ Cache: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: <noinclude> __NOEDITSECTION__ {{Navigationsbox Hilfe}} {{Navigationsbox Hilfe FAQ}} Beim Lustenauer Wiki kann es Vorkommen das wenn man eine Seite aufruft, Speziell die...) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 30. August 2008, 09:44 Uhr
- Welchen Browser kann ich verwenden?
- Auf der Hauptseite wird mir ein Falscher Tag angezeigt?
- Wie wird das Lustenauer Wiki finanziert?
- Was für einen Server verwendet das Lustenauer Wiki?
Beim Lustenauer Wiki kann es Vorkommen das wenn man eine Seite aufruft, Speziell die Hauptseite das Veraltete Informationen angezeigt werden. Dies kommtdaher das das Wiki in sogenannten Cache's zwischengespeichert wird um den Server zu entlasten. Ein solcher Speicher, der Browsercache, befindet sich auf dem Rechner jedes Benutzers und nimmt automatisch jede besuchte Seite auf, so dass diese bei Wiederaufruf nicht neu geladen werden muss.
Leider kommt es durch diese Zwischenspeicherung manchmal zu Problemen, so dass der Benutzer noch immer eine alte Fassung eines Artikels sieht, obwohl er auf dem Server längst aktualisiert wurde.
Diese Seite beschreibt, wie man mit derartigen Fehlern umgeht und erreicht, dass der Browsercache geleert und dadurch eine aufgerufene Seite neu vom Server heruntergeladen wird.
Browsercache leeren
Zum Leeren des Browsercaches verfügen die verschiedenen Web Browser über unterschiedliche Tastaturbefehle:
Mozilla Firefox | Shift+Strg+R oder Strg+F5 |
Internet Explorer | Strg+F5 |
Opera|Opera | Strg+R oder F5 |
Safari | cmd+R |
Konqueror | Strg+R |
Serverseitigen Cache leeren
Bleibt das Leeren des Browsercaches erfolglos, kann dem Server mitgeteilt werden, dass er eine Seite aus dem Server Cache entfernen und diese neu beziehen sollen. Dieses „Bereinigen“ (engl. purge) zeigt im Normalfall sofort Wirkung, in seltenen Fällen kann es jedoch auch einige Minuten dauern.