Hilf mit!
Lustenauer Wiki ist 15 Jahre alt, vielleicht schaffen wir es ja dieser Seite nochmal etwas leben einzuhauchen ...
MediaWiki:Vector.js: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Lustenauer Wiki
(Teile des Scripts aus Wikipedia übernommen) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 4. Oktober 2012, 04:55 Uhr
/* Das folgende JavaScript wird für Benutzer der Vector-Benutzeroberfläche geladen. Allgemeingültiges JavaScript bitte in [[MediaWiki:Common.js]] eintragen. */
/*
* moveEditsection
* Dieses Script verschiebt die [Bearbeiten]-Buttons vom rechten Fensterrand
* direkt rechts neben die jeweiligen Überschriften.
* This script moves the [edit]-buttons from the right border of the window
* directly right next to the corresponding headings.
*
* Zum Abschalten die folgende Zeile (ohne führendes Sternchen) in die eigene
* vector.js (zu finden unter [[Special:Mypage/vector.js|Benutzer:Name/vector.js]]) kopieren:
* var oldEditsectionLinks = true;
*
* dbenzhuser (de:Benutzer:Dbenzhuser)
* Angepasst nach Vorschlag von http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=MediaWiki_Diskussion:Vector.js&oldid=75510836
*/
$( function () {
if (typeof oldEditsectionLinks != 'undefined' && oldEditsectionLinks)
return;
appendCSS("#bodyContent .editsection{float:none;margin-left:0}");
var elt, item, numChilds;
var root=document.getElementById("content");
for (var i=1; i <= 6; ++i) {
var list=root.getElementsByTagName("h" + i);
for (var j=0, je=list.length; j < je; ++j) {
item=list[j];
numChilds=item.childNodes.length;
if (numChilds > 1 && item.firstChild.className === "editsection")
{
// Zuerst das Leerzeichen von hinter dem Bearbeiten Link davor
item.insertBefore(item.firstChild.nextSibling, item.firstChild);
// Danach die große Rotation: Alles nach vorn, bis auf die beiden Elemente
while (--numChilds > 1)
item.insertBefore(item.lastChild, item.firstChild); // Überschrift vor Bearbeitenlink
}
}
}
});