Hilf mit!
Lustenauer Wiki ist 15 Jahre alt, vielleicht schaffen wir es ja dieser Seite nochmal etwas leben einzuhauchen ...
Hilfe:Einfache Tabelle
Aus Lustenauer Wiki
Version vom 30. Juli 2009, 03:21 Uhr von Incluedu (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: {{Navigationsbox Hilfe}} {{Navigationsbox Tabellen}} == Einfache Tabelle == Eine einfache Beispieltabelle: {| class="wikitable" |- class="hintergrundfarbe5" ! Name ...)
Lustenauer Wiki Hilfe
Tabellen
- CSS-Klassen für Tabellen
- Einfache Tabelle
- Sortierbare Tabelle
- Layout
Einfache Tabelle
Eine einfache Beispieltabelle:
| Name | Regierungszeit | Abstammung |
|---|---|---|
| Stephan II. | 1347–1375 Herzog von Bayern | Sohn Kaiser Ludwigs IV. |
| Friedrich | 1375–1393 Herzog von Bayern-Landshut | Sohn Stephans II. |
| Heinrich XVI. | 1393–1450 Herzog von Bayern-Landshut | Sohn Friedrichs |
| Ludwig IX. | 1450–1479 Herzog von Bayern-Landshut | Sohn Heinrichs XVI. |
| Georg | 1479–1503 Herzog von Bayern-Landshut | Sohn Ludwigs IX. |
Die obige Tabelle wird durch den folgenden Quelltext erzeugt:
{| class="wikitable"
|- class="hintergrundfarbe5"
! Name !! Regierungszeit !! Abstammung
|-
| [[Stephan II. (Bayern)|Stephan II.]] || <tt>1347–1375</tt> Herzog von Bayern || Sohn Kaiser Ludwigs IV.
|-
| [[Friedrich (Bayern)|Friedrich]] || <tt>1375–1393</tt> Herzog von Bayern-Landshut || Sohn Stephans II.
|-
| [[Heinrich XVI. (Bayern)|Heinrich XVI.]] || <tt>1393–1450</tt> Herzog von Bayern-Landshut || Sohn Friedrichs
|-
| [[Ludwig IX. (Bayern)|Ludwig IX.]] || <tt>1450–1479</tt> Herzog von Bayern-Landshut || Sohn Heinrichs XVI.
|-
| [[Georg (Bayern)|Georg]] || <tt>1479–1503</tt> Herzog von Bayern-Landshut || Sohn Ludwigs IX.
|}
Erläuterungen
- Die Zeichen
{|beginnen eine Tabelle, während|}sie abschließen. Beide Tags müssen an einem Zeilenanfang stehen. - Das Attribut
class="wikitable"veranlasst, dass die ganze Tabelle nach den Vorgaben der Klassewikitableformatiert wird. Diese sieht unter anderem Trennlinien zwischen den Zellen sowie zusätzlichen Platz zwischen Zelleninhalt und Zellenrand (das sogenannte cellpadding) vor. - Zeilen, die mit einem Ausrufezeichen (
!) beginnen, definieren Kopfzeilen von Tabellen. Der Text in einer Zelle einer solchen Zeile wird zentriert und fettgedruckt. Gewöhnliche Tabellenzeilen beginnen dagegen mit einem senkrechten Trennstrich (|). - Das Tag
|-beginnt eine neue Tabellenzeile, falls es im Quelltext an einem Zeilenanfang steht. - Die Zeichen
||bzw.!!trennen nebeneinanderliegende Tabellenzellen. - Die Zeichenfolge
anstatt eines Leerzeichens verhindert einen Zeilenumbruch zwischen den beiden Wörtern, die das Leerzeichen trennt. - Die Jahreszahlen werden durch
<tt>mit fester Zeichenbreite dargestellt, um sicherzugehen, dass sie am Bindestrich ausgerichtet werden.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Tabellen aus der deutschsprachigen Wikipedia. Die Liste der bisherigen Autoren befindet sich in der Versionsliste. Dieser Artikel steht wie alle Artikel der deutschsprachigen Wikipedia unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.