Hilf mit!
Lustenauer Wiki ist 15 Jahre alt, vielleicht schaffen wir es ja dieser Seite nochmal etwas leben einzuhauchen ...
Lange Nacht der Musik 2011
Aus Lustenauer Wiki
Version vom 14. Oktober 2012, 19:16 Uhr von Reinhard (Diskussion | Beiträge) (Kategorien aufgeräumt)
Die fünfte „Langen Nacht der Musik“ wird am Freitag, den 18. November in den Lustenauer Lokalen wieder ordentlich gefeiert. Zahlreiche Gastronome werden an dieser beliebten Veranstaltung wieder Live-Bands engagieren. Kostenlose Shuttle-Busse bringen die Gäste wie immer von Lokal zu Lokal. Der Eintritt ist frei!
Programm 2011[Bearbeiten]
- Itchy Poopzkid
- Punkrock, Aftershowparty mit DJ Team E-Xquisite
- SZENE, Carini Saal, 20 – 4 Uhr
- All Right Guys
- Blues, Rock, Irish Folk & Balladen aus den letzten 30 Jahren
- Gasthof Meindl, 19.30 – 0 Uhr
- Foo Fightin
- Foo Fighters Cover Band
- Culture Factor Y, 21 – 23.30 Uhr
- Grupo Caribe
- Lateinamerikanische Musik
- Restaurante Sombreros, 19 – 1 Uhr
- Guapa Loca
- Sechs Musiker verschmelzen Latin-Rhythmen mit melodiösem Jazz
- Jazzhuus Rheinstraße, 21 – 1 Uhr
- gmixtemotions
- Zwei Stimmen, eine 12-saitige Gitarre, Gefühl pur & Gänsehaut
- Lustenauer Steakhouse, K&K-Bar, 20 – 1 Uhr
- Freeway
- Countryrock und Pop begleitet von den Flying Horse Linedancers
- Gasthof Krönele, 20 – 0 Uhr
- The Rolling Bones
- Rolling Stones, Bob Dylan, Neil Young & mehr
- Café Konditorei König, 20.30 – 0 Uhr
- The Spouts
- Rock ´n´ Roll
- Harlekin Pub, ab 23 Uhr
- Big Beat
- Blues & Bluesrock
- Nobody Irish Pub, 20.30 – 1.30 Uhr
- Meisterrocker
- Beste Rock-Cover-Band Österreichs
- Restaurant s´Rathaus, 21 – 1 Uhr
- Zwei Brüder
- Ein Feuerwerk der Volksmusik
- Chrisis Café Bar, 20 – 1 Uhr
- Moose Crossing
- All-Time-Acoustic-Hits aus den letzten 50 Jahren
- Piazza Azzurra, 20 – 1 Uhr
- Wolfgang Frank
- Gefühlvoller Rock, klangvolle Balladen & Eigenkompositionen
- Austria Café, 21 – 1 Uhr
- Patchwork
- Pop, Rock & Soul
- Café Lila, 19.30 - 23 Uhr
- Wolfgang Verocai & M. Dürst
- Dialekt, Irish, Covers, Instrumental
- Café Diana, 20 – 1 Uhr