Hilf mit!
Lustenauer Wiki ist 15 Jahre alt, vielleicht schaffen wir es ja dieser Seite nochmal etwas leben einzuhauchen ...
Pontenstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Lustenauer Wiki
K |
|||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* [[Radezkystraße]] | * [[Radezkystraße]] | ||
* [[Rossegerstraße]] | * [[Rossegerstraße]] | ||
− | * [[ | + | * [[Schillerstraße]] |
* [[Schmiedgasse]] | * [[Schmiedgasse]] | ||
[[kategorie:Straßen]] | [[kategorie:Straßen]] | ||
[[kategorie:Straßen Kirchdorf]] | [[kategorie:Straßen Kirchdorf]] |
Version vom 22. Mai 2007, 10:16 Uhr
Die Pontenstraße befindet sich im Ortsteil Kirchdorf, sie beginnt bei der Kreuzung Kneipstraße zur Kirchstraße (Süden), in der nähe vom Cafe Regina, quert die Schillerstraße und endet bei der Radetzkystraße (Norden). In der Pontenstraße befinden sich 32 Gebäude.
Name
Der Name der Straße dürfte wohl von dem deutschen Architekt, Kunsthistoriker und Schriftsteller Servatius Josef Ponten (* 3. Juni 1883; † 3. April 1940) kommen.
Wichtige Gebäude
- Cafe König
- Pontenblock das höchste Gebäude Lustenaus mit Stickereimuseum, Stickereizentrum, AK Bibliothek und Galerie Stephanie Hollenstein