Hilf mit!
Lustenauer Wiki ist 15 Jahre alt, vielleicht schaffen wir es ja dieser Seite nochmal etwas leben einzuhauchen ...
Eugen Hillmann: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Lustenauer Wiki
K (Reinhard verschob Seite Kaplan Hillmann nach Eugen Hillmann ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen) |
(Stub-Artikel etwas geordnet) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | {{ | + | {{Lückenhaft: Die Biografie dieser Person fehlt vollkommen}} |
| − | + | Prälat '''Eugen Hillman''' (1856-1936) wurde [[1888]] zum Ehrenbürger der Marktgemeinde Lustenau ernannt. | |
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | ''' | + | |
| − | [[ | + | [[Kategorie:Ehrenbürger]] |
| − | [[ | + | [[Kategorie:Historische Persönlichkeit]] |
Version vom 5. Oktober 2012, 11:37 Uhr
Vorlage:Lückenhaft: Die Biografie dieser Person fehlt vollkommen
Prälat Eugen Hillman (1856-1936) wurde 1888 zum Ehrenbürger der Marktgemeinde Lustenau ernannt.