Hilf mit!
Lustenauer Wiki ist 15 Jahre alt, vielleicht schaffen wir es ja dieser Seite nochmal etwas leben einzuhauchen ...
Lustenauerisch: Wörterbuch/lust-de/D
Aus Lustenauer Wiki
Lustenauerisch:
Lustenauerisch: Wörterbuch/lust-de/D

Lustenauerisch–Deutsch
- dach :: das
- dach und diesas :: das und jenes
- dächla :: starker regen
- dachmôl :: diesmal
- Dammrüsolar :: Grenzbeamter
- Dampf :: Dampf, Rausch
- Dampfploudorar :: einer, der viel daherredet
- Dangl :: Schirmmütze
- Dänk :: keine Bedenken haben
- Dankili :: Stiefmütterchen
- dänko :: denken
- dänn :: dann
- dänn ga :: bald
- däor :: dieser
- dar :: der
- Dätti, Dätta :: Vater
- däwa :: so
- deära :: solche
- deärags :: solches
- deärart :: solchermaßen
- deich :: das, jenes
- deim :: diesem
- dein :: diesen
- deina :: dieser
- deini :: diese
- deinowäo :: so auf diese Art
- Depäscho :: Brief
- di :: die
- diäwa :: so auf diese Art
- diecha :: der andere
- diegslat :: etwas Schwieriges geregelt
- diem :: diesem
- dien :: diesen
- dienna :: denen
- diesa :: der andere
- diicho :: schleichen
- diffi :: eifrig
- dô :: hier, da
- dô denn :: da drinnen
- dohien :: hinten
- dohien lau :: zurücklassen
- dohuom :: daheim
- dômm :: oben
- donn :: unten
- donand :: einander
- donandnôôch :: nacheinander
- donkilimunsa :: ein Spiel, bei dem man einander im Dunkeln suchen und erkennen muss
- Donkilimunsar :: Geheimniskrämer
- donkla :: dunkeln
- donko :: dünken
- Dönnolo, Dönnola :: der Fladen, die Fladen
- Donnschta :: Donnerstag
- Dôrscho :: Strunk des Krautkopfs
- douora :: herüber
- douori :: hinüber
- Dreyangl :: dreieckiger Riss, z. B. in der Hose
- drföuor :: dafür
- drgegis :: dagegen
- drneäbit :: daneben
- drnôôch :: nachher, danach
- drom :: darum
- drom ommi :: drum herum
- drondrt :: darunter
- drü :: drei
- drü Kiond :: drei Kinder
- drübrt :: darüber
- drülla :: drehen
Lustenauerisch–Deutsch