Hilf mit!
Lustenauer Wiki ist 15 Jahre alt, vielleicht schaffen wir es ja dieser Seite nochmal etwas leben einzuhauchen ...
1960-er Jahre
Aus Lustenauer Wiki
![]() |
Dieser Artikel listet die historisch bedeutsamen Ereignisse der 1960-er Jahre. |
- Am 23. April 1960 (vor 65 Jahren) trat Robert Bösch (FPÖ) sein Amt als Bürgermeister von Lustenau an. Seine Amtszeit war mit 22 Jahren und 7 Tagen die längste aller Bürgermeister Lustenaus.
- Am 11. März 1962 (vor 63 Jahren) wurde auf das Haus des Lustenauer Bürgermeisters Robert Bösch wird ein Bombenanschlag verübt.
- Am 17. Januar 1965 (vor 60 Jahren) starb der Lustenauer Mundart- und Heimatdichter Hannes Grabher.
- Im August 1965 (vor 60 Jahren) gründete die Austria Lustenau mit dem FC Dornbirn die Spielgemeinschaft SVg Lustenau/Dornbirn. Diese hielt allerdings nur eine Saison lang.
- Im Jahre 1967 (vor 58 Jahren) wurde die Volksschule Rotkreuz gebaut.
- Am 17. März 1968 (vor 57 Jahren) starb Ferdinand Riedmann, Volksschullehrer und Initiator der Anschlussbewegung Vorarlbergs an die Schweiz.
- Am 28. Januar 1969 (vor 56 Jahren) starb Josef Bösch, Altbürgermeister und Ehrenbürger von Lustenau und Kommandant der Feuerwehr Lustenau.
Historische Ereignisse nach Jahr
Jahrhunderte:
9. Jahrhundert •
13. Jahrhundert •
14. Jahrhundert •
16. Jahrhundert •
17. Jahrhundert •
18. Jahrhundert •
19. Jahrhundert
Jahrzehnte:
1900 •
1910 •
1920 •
1930 •
1940 •
1950 •
1960 •
1970 •
1980 •
1990 •
2000 •
2010